Unwiderstehlich einfaches und gemütliches Zimtdessert

Article by: Amelia September 2, 2025

Wenn Sie sich jemals nach den beruhigenden, warmen Aromen von Zimtschnecken gesehnt haben, aber etwas Einfacheres und Schnelleres zum Zubereiten wollten, wird dieses Zimtschneckenkuchen-Rezept Ihr neuer bester Freund werden. Ich liebe es, wie es die klassische Zimtschnecken-Güte in Kuchenform einfängt – weich, zart, mit Zimtzucker geschwenkt und mit einer üppigen Glasur überzogen, und das alles ohne die Aufregung, den Teig endlos zu rollen. Es ist perfekt für geschäftige Morgen, Brunch-Treffen oder einfach nur, wenn Sie eine süße Leckerei suchen, die sich hausgemacht anfühlt, aber leicht zusammenzuziehen ist.

Als ich dieses Zimtschneckenkuchen-Rezept zum ersten Mal ausprobierte, war ich überwältigt, wie mühelos es zusammenkam und wie es meine Küche wie eine gemütliche Bäckerei riechen ließ. Sie werden feststellen, dass dieser Kuchen genau die richtigen Noten trifft – saftig, aber robust, mit diesen Zimtwirbeln, die mit jedem Bissen schmelzen. Außerdem ist es ein Publikumsliebling, nach dem meine Familie verrückt ist, besonders wenn es warm mit einem großzügigen Spritzer Glasur serviert wird.

❤️

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Müheloser Zimtschnecken-Geschmack: Sie erhalten die ganze Wärme und Süße traditioneller Zimtschnecken ohne stundenlange Vorbereitung.
  • Perfekt für jeden Anlass: Ob Frühstück, Brunch, Dessert oder Nachmittagssnack, dieser Kuchen passt genau dazu.
  • Hergestellt aus einfachen Zutaten: Die meisten Zutaten sind Grundnahrungsmittel, die Sie wahrscheinlich bereits zur Hand haben.
  • Ideal für Anfänger: Leicht verständliche Schritte, die Ihnen helfen, einen schönen Marmoreffekt ohne Stress zu erzielen.

Zutaten, die du brauchst

Die Magie dieses Zimtschneckenkuchen-Rezepts liegt darin, wie diese alltäglichen Zutaten zusammenkommen, um etwas wirklich Köstliches zu kreieren. Ich empfehle immer, frisches Backpulver und hochwertigen Vanilleextrakt zu verwenden, um die besten Geschmacksergebnisse zu erzielen.

  • Allzweckmehl: Verleiht dem Kuchen die perfekte Struktur und Zartheit.
  • Brauner Zucker: Fügt tiefe Karamellnoten und Feuchtigkeit hinzu; Es wird sowohl in der Kuchen- als auch in der Zimtfüllung verwendet.
  • Backpulver: Das Geheimnis einer leichten und fluffigen Tortentextur.
  • Vanille-Extrakt: Verbessert den Gesamtgeschmack und fügt ein warmes, süßes Aroma hinzu.
  • Eier: Binden Sie alles zusammen und fügen Sie Reichtum hinzu.
  • Milch: Hält den Teig glatt und saftig.
  • Saure Sahne: Verleiht dem Kuchen eine subtile Würze und zusätzliche Feuchtigkeit, damit er zart bleibt.
  • Geschmolzene Butter: Verleiht Reichhaltigkeit und hilft, die Zutaten glatt zu pürieren, ohne den Teig zu trennen.
  • Weiche Butter: Wird in der Zimtfüllung für den üppigen Strudel verwendet.
  • Gemahlener Zimt: Das Sterngewürz, das die unwiderstehlichen Wirbel durch den Kuchen zaubert.
  • Puderzucker: Der Schlüssel für das süße, seidige Glasur-Topping, das alles zusammenhält.

📝

Anmerkung: Die vollständige Liste der Zutaten mit den genauen Maßangaben findest du in der druckbaren Rezeptkarte am Ende dieses Beitrags.

See also  Geschmackvoll und einfach zuzubereiten

Variationen

Bei mir dreht sich alles darum, Rezepte zu deinen eigenen zu machen, und dieses Zimtschneckenkuchen-Rezept ist nicht anders. Im Laufe der Zeit habe ich mit ein paar Optimierungen experimentiert, die das Erlebnis je nach dem, was ich zur Hand habe, oder der Jahreszeit völlig verbessern.

  • Nüsse hinzufügen: Gehackte Pekannüsse oder Walnüsse, die in den Zimtstrudel gefaltet werden, sorgen für einen köstlichen Crunch; Meine Familie liebt diese Abwechslung während der Feiertage.
  • Frischkäseglasur verwenden: Tauschen Sie einen Teil der Puderzuckerglasur gegen ein schnelles Frischkäse-Topping aus, das das klassische Zimtschnecken-Frosting nachahmt.
  • Machen Sie es glutenfrei: Probieren Sie eine glutenfreie 1:1-Mehlmischung, um Glutenempfindlichkeiten gerecht zu werden und gleichzeitig die weiche Kuchentextur zu genießen.
  • Kürbis-Gewürz-Strudel: Für den Herbst kannst du ein bisschen Kürbiskuchengewürz in deine Zimtfüllung mischen, um einen warmen herbstlichen Geschmack zu erhalten.

Wie man ein Rezept für Zimtschneckenkuchen macht

Schritt 1: Den Kuchenteig vorbereiten und vorheizen

Beginnen Sie damit, Ihren Ofen auf 350 ° F vorzuheizen und eine 9×13-Zoll-Auflaufform einzufetten. Dies sorgt für eine antihaftbeschichtete Oberfläche und ein gleichmäßiges Backen. In einer großen Schüssel zuerst das Mehl, den braunen Zucker und das Backpulver vermischen – das hilft bei der gleichmäßigen Verteilung der trockenen Zutaten. Dann den Vanilleextrakt, die Eier, die Milch und die saure Sahne hinzufügen. Alles gut verrühren, bis ein glatter, dickflüssiger Teig entsteht. Ich gieße die geschmolzene Butter gerne langsam unter Rühren hinein, um sicherzustellen, dass sie sich gut einfügt, ohne den Teig zu trennen.

Schritt 2: Die Zimtfüllung zubereiten und schwenken

In einer separaten Schüssel weiche Butter, braunen Zucker, Mehl, Vanilleextrakt und gemahlenen Zimt, bis eine dicke, streichfähige Zimtfüllung entsteht. Die Textur sollte etwas dickflüssig und zuckerhaltig sein, genau wie bei der traditionellen Zimtschneckenfüllung. Lass einen Löffel voll dieser Mischung gleichmäßig auf deinen Kuchenteig in der Form fallen. Schnappen Sie sich dann ein Buttermesser und schwenken Sie die Zimtfüllung vorsichtig in einem kreisförmigen, marmorartigen Muster in den Teig. Dieser Schritt ist der Schlüssel, um die charakteristischen Zimtschnecken-Strudel zu erhalten – achte darauf, es nicht zu übertreiben, sonst vermischen sich die Aromen zu sehr und verlieren ihre Definition.

Schritt 3: Backen und Glasieren

Backe den Kuchen etwa 35 Minuten lang oder bis er ziemlich hellgoldbraun ist und ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt. Während der Kuchen etwa 10 Minuten abkühlt, Puderzucker, geschmolzene Butter, Milch und Vanilleextrakt verquirlen, um die klassische Glasur herzustellen. Gießen Sie die Glasur gleichmäßig über den warmen Kuchen, um das authentische Zimtschnecken-Finish zu erzielen. Wenn Ihre Glasur zu dickflüssig aussieht, fügen Sie einen Spritzer mehr Milch hinzu; Wenn es zu flüssig ist, hilft etwas mehr Puderzucker.

👨‍🍳

Profi-Tipps für die Zubereitung von Zimtschneckenkuchen-Rezepten

  • Langsam geschmolzene Butter hinzufügen: Ich fand, dass das allmähliche Eingießen hilft, den Teig seidig zu halten, ohne sich zu trennen.
  • Perfekte Dralltechnik: Schwenken Sie die Zimtfüllung nicht zu sehr, sonst verschwinden die deutlichen Wirbel – weniger ist mehr!
  • Verwenden Sie Zutaten bei Raumtemperatur: Eier und Milch bei Raumtemperatur sorgen dafür, dass alles reibungsloser zusammenkommt.
  • Prüfen Sie den Gargrad frühzeitig: Die Ofentemperaturen variieren, also beginne mit dem Test bei 30 Minuten, um ein Überbacken und Austrocknen des Kuchens zu vermeiden.

Wie man Zimtschneckenkuchen Rezept serviert

Ein quadratisches Stück Zimtschneckenkuchen sitzt auf einem weißen Teller mit dünnem dunklem Rand, der auf eine weiß marmorierte Oberfläche gelegt wird. Der Kuchen besteht aus drei sichtbaren Schichten: Die untere Schicht ist golden und weich, die mittlere Schicht zeigt eine Mischung aus Zimt und Zucker mit einer strukturierten, leicht krümeligen Optik, und die obere Schicht besteht aus dicker, glatter und weißer Glasur, die leicht über die Ränder tropft. Auf dem Teller ruht eine silberne Gabel mit einem Bissen des Kuchens, in dem sich die Zimtfüllung befindet. Im Hintergrund sind Teile von zwei weiteren weißen Tellern mit der gleichen Torte zu sehen. Foto aufgenommen mit einem iPhone --AR 4:5 --V 7Ein quadratisches Stück Zimtschneckenkuchen sitzt auf einem weißen Teller mit dünnem dunklem Rand, der auf eine weiß marmorierte Oberfläche gelegt wird. Der Kuchen besteht aus drei sichtbaren Schichten: Die untere Schicht ist golden und weich, die mittlere Schicht zeigt eine Mischung aus Zimt und Zucker mit einer strukturierten, leicht krümeligen Optik, und die obere Schicht besteht aus dicker, glatter und weißer Glasur, die leicht über die Ränder tropft. Auf dem Teller ruht eine silberne Gabel mit einem Bissen des Kuchens, in dem sich die Zimtfüllung befindet. Im Hintergrund sind Teile von zwei weiteren weißen Tellern mit der gleichen Torte zu sehen. Foto aufgenommen mit einem iPhone --AR 4:5 --V 7

Beilagen

Ich halte es einfach mit der Glasur, aber manchmal füge ich eine Prise geröstete gehackte Pekannüsse oder eine Prise extra Zimt hinzu. Frische Beeren an der Seite bilden auch einen frischen Kontrast zur Reichhaltigkeit, und meine Kinder lieben es, wenn ich ein paar Schlagsahnekleckse auf ihre Scheibe gebe!

See also  Pesto Hähnchenauflauf mit Tomaten und Mozzarella

Beilagen

Ich kombiniere diesen Kuchen gerne mit einer heißen Tasse Kaffee oder Chai-Tee zum Frühstück oder sogar mit einem Glas kalter Milch für einen Nachmittagsgenuss. Wenn es sich um einen Brunch handelt, gleicht eine Beilage aus frischem Obstsalat oder Joghurt die Süße gut aus.

Kreative Wege der Präsentation

Für besondere Anlässe habe ich den Kuchen in Mini-Förmchen für einzelne Portionen serviert, die jeweils mit einem frischen Minzzweig belegt sind – ein einfacher Trick, um ihn schick aussehen zu lassen. Das Schichten von Scheiben in einer kleinen Schüssel mit Schlagsahne und mit Zimt gewürzten Äpfeln ist auch eine lustige Abwechslung, von der die Gäste schwärmen!

Vorausfertigung und Lagerung

Aufbewahren von Resten

Dein übrig gebliebener Zimtschneckenkuchen hält sich in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 2 Tage lang schön bedeckt. Normalerweise bewahre ich meine auf der Arbeitsplatte auf, und wenn ich sie länger frisch halten möchte, funktioniert der Kühlschrank gut – achten Sie nur darauf, dass Sie sie vor dem Genießen auf Raumtemperatur kommen lassen, damit sie wieder schön weich ist.

Gefrieren

Ich habe Scheiben eingefroren, die fest in Plastikfolie eingewickelt und in Gefrierbeutel gelegt wurden. Sie tauen über Nacht im Kühlschrank auf und wärmen sich wunderbar für ein schnelles Frühstück auf. Achten Sie nur darauf, die Glasur nach dem Aufwärmen frisch hinzuzufügen, um den besten hausgemachten Geschmack zu erzielen.

Wieder heizend

Ich mag es, übrig gebliebene Scheiben etwa 20 Sekunden lang in der Mikrowelle aufzuwärmen oder sie 10 Minuten lang in einem niedrigen Ofen (ca. 300 ° F) zu erwärmen, um wieder ein weiches, frisch gebackenes Gefühl zu bekommen. Vermeiden Sie eine Überhitzung, sonst kann der Kuchen schnell austrocknen.

Häufig gestellte Fragen

  1. Kann ich diesen Zimtschneckenkuchen R machen?ecipe milchfrei?

    Absolut! Du kannst die Milch durch jede pflanzliche Milch wie Mandel- oder Hafermilch ersetzen, vegane Butter oder Kokosöl anstelle von normaler Butter verwenden und die saure Sahne gegen einen milchfreien Joghurt oder eine saure Sahnealternative austauschen. Die Textur kann etwas anders sein, aber trotzdem lecker.

  2. Ist dieses Rezept Maker-Ahead-freundlich?

    Ja! Du kannst den Kuchenteig und die Zimtfüllung im Voraus zubereiten und separat bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren, bevor du sie zusammensetzt und backst. Dies ist ideal für einen geschäftigen Morgen oder wenn Sie frischen Kuchen ohne Hektik möchten.

  3. Kann ich dieses Rezept für eine größere Menge verdoppeln?

    Bestimmt! Einfach die Zutaten verdoppeln und in zwei Pfannen oder einer größeren Pfanne backen, dabei die Backzeit leicht anpassen, damit sie gar ist. Behalten Sie den Gargrad des Kuchens mit einer Zahnstocherprobe im Auge, um ein Überbacken zu vermeiden.

  4. Wie erzielst du den Swirl-Effekt am besten?

    Schwenken Sie die Zimtfüllung mit einem Buttermesser oder Spieß vorsichtig in einer kreisförmigen oder Achterbewegung durch den Teig und achten Sie darauf, dass sie nicht zu stark vermischt wird. So entstehen diese schönen, definierten Strudel, die den Kuchen so gut aussehen lassen, wie er schmeckt.

Abschließende Gedanken

Dieses Rezept für Zimtschneckenkuchen ist zu einem meiner Lieblingsdesserts geworden, wenn ich etwas möchte, das sich köstlich anfühlt, aber überraschend einfach zuzubereiten ist. Es ist, als hätte man seine Lieblingszimtschnecke ohne all das Rollen und Warten, und glauben Sie mir, sie bringt immer wieder ein Lächeln auf meinen Küchentisch. Ich hoffe, du probierst es aus und findest es genauso beruhigend und lecker wie ich – es könnte deine neue Lieblingsart werden, Zimtschnecken zu genießen!

See also  Bloomin' Apples with Caramel & Ice Cream

Drucken

Uhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner Ordner-SymbolAuf Instagram Instagram-SymbolPinterest (Englisch) Pinterest-SymbolAuf Facebook (Englisch) Facebook-Symboldrucken Druck-SymbolQuadrate Quadrate-SymbolHerz Herz-SymbolHerz fest Herz festes Symbol


Beschreibung

Dieser Zimtschneckenkuchen kombiniert die köstlichen Aromen traditioneller Zimtschnecken zu einem einfach zuzubereitenden Blechkuchen. Mit einer Zimt-Zucker-Füllung geschwenkt und mit einer cremigen Vanilleglasur überzogen, bietet es die perfekte Balance aus Süße und Würze, ohne dass man einzelne Zimtschnecken umständlich rollen muss. Dieser Kuchen ist ideal zum Frühstück oder Dessert und saftig, fluffig und voller warmer Zimtgüte.


Für den Kuchen:

Für die Zimtfüllung:

Für die Glasur:


  1. Pfanne vorheizen und vorbereiten: Heizen Sie Ihren Ofen auf 350 Grad F vor und fetten Sie eine 9×13-Zoll-Auflaufform ein, um sicherzustellen, dass der Kuchen nicht klebt.
  2. Den Kuchenteig zubereiten: In einer großen Schüssel Mehl, braunen Zucker, Backpulver, Vanille, Eier, Milch und Sauerrahm vermischen. Gut umrühren, bis der Teig glatt und klumpenfrei ist.
  3. Geschmolzene Butter vorsichtig hinzufügen: Gießen Sie die geschmolzene Butter langsam unter ständigem Rühren ein, um zu pürieren, ohne den Teig zu trennen.
  4. Teig in die Pfanne geben: Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Auflaufform geben und die Oberfläche mit einem Spachtel glatt streichen.
  5. Zimtfüllung zubereiten: In einer mittelgroßen Schüssel weiche Butter, braunen Zucker, Mehl, Vanilleextrakt und gemahlenen Zimt mischen, bis sie dickflüssig und gut vermischt sind.
  6. Zimtkleckse hinzufügen: Mit einem Löffel löffelweise die Zimtfüllung gleichmäßig über den Kuchenteig in der Form tropfen.
  7. Die Füllung schwenken: Führen Sie ein Buttermesser durch die Teig- und Zimtfüllung, um einen marmorierten oder spiralförmigen Effekt zu erzeugen, und achten Sie darauf, dass es nicht zu viel vermischt.
  8. Den Kuchen backen: Die Form in den Ofen schieben und 35 Minuten backen, bis der Kuchen leicht goldbraun ist und ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt.
  9. Kühlen Sie den Kuchen ab: Aus dem Ofen nehmen und ca. 10 Minuten abkühlen lassen, bevor die Glasur hinzugefügt wird.
  10. Die Glasur herstellen: Puderzucker, geschmolzene Butter, Vanille und Milch in einer mittelgroßen Schüssel glatt und gießbar verquirlen.
  11. Den Kuchen glasieren: Gießen Sie die Glasur gleichmäßig über die Oberseite des warmen Kuchens und verteilen Sie sie, sodass sie die gesamte Oberfläche bedeckt.
  12. Dienen: Schneiden Sie den Zimtschneckenkuchen in Scheiben und genießen Sie ihn warm, um den besten Geschmack und die beste Textur zu erhalten.

Notizen

  • Dieser Zimtschneckenkuchen ist einfacher zuzubereiten als herkömmliche Zimtschnecken, hat aber den klassischen Geschmack.
  • Durch das vorsichtige Schwenken bleiben die deutlichen Zimtwirbel erhalten, anstatt sie vollständig in den Teig zu mischen.
  • Verwende weiche Butter für die Zimtfüllung, um das Mischen zu erleichtern und eine bessere Textur zu erhalten.
  • Die Glasur sorgt für ein süßes, cremiges Finish, das perfekt über dem warmen Kuchen schmilzt.
  • Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 2 Tage auf oder kühlen Sie sie für eine längere Frische.

Ernährung

  • Portionsgröße: 1 Scheibe
  • Kalorien: 577 kcal
  • Zucker: 57 Gramm
  • Natrium: 203 mg
  • Fett: ca. 25 g
  • Gesättigte Fettsäuren: ca. 15 g
  • Ungesättigte Fettsäuren: 7 g
  • Transfettsäuren: 1 g
  • Kohlenhydrate: 84 Gramm
  • Faser: 1 g
  • Protein: 6 g
  • Cholesterin: 92 mg

You might also like these recipes