Schneller, klebriger und unwiderstehlicher Leckerbissen

Article by: Amelia September 2, 2025

Wenn Sie sich nach einer süßen, auseinanderziehbaren Leckerei sehnen, die sich überraschend einfach zusammenwerfen lässt, ist dieses einfache Affenbrot-Rezept genau das, was Sie brauchen. Ich liebe es, wie das Ergebnis ist – es ist klebrig, buttrig und voller Zimt, was es zu einem garantierten Publikumsliebling macht, egal ob zum Frühstück, Brunch oder für einen gemütlichen Dessertabend zu Hause.

Als ich dieses Rezept zum ersten Mal ausprobierte, war ich erstaunt, wie schnell es zusammenkam und wie unwiderstehlich das Aroma beim Backen war. Sie werden feststellen, dass es perfekt für geschäftige Morgen oder ungezwungene Zusammenkünfte ist, da es unkompliziert ist, sich aber dennoch wie ein besonderer hausgemachter Leckerbissen anfühlt. Glaub mir, deine Familie wird verrückt danach sein!

❤️

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Wahnsinnig einfach zu machen: Die Verwendung von Zimtschnecken aus der Dose spart viel Zeit, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen.
  • Alles über den Komfortfaktor: Es ist warm, klebrig und vollgepackt mit buttrigem Zimtzucker.
  • Perfekt für jeden Anlass: Ideal zum Frühstück, Brunch, Potluck oder Dessert – Ihre Gäste werden beeindruckt sein.
  • Vielseitig und anpassbar: Einfach mit Zusätzen wie Nüssen oder Frischkäseglasur zu optimieren, wenn Sie es ausgefallen haben möchten.

Zutaten, die du brauchst

Die Zutaten hier sind super unkompliziert und vorratsfreundlich, was ein Grund ist, warum ich immer wieder zu diesem einfachen Affenbrot-Rezept zurückkehre. Die Verwendung von Zimtschnecken aus der Dose ist ein absoluter Wendepunkt, der sich wunderbar mit Zucker, Zimt, braunem Zucker und Butter kombinieren lässt und für die klassische, klebrige, süße Textur sorgt.

  • Zucker: Einfacher Kristallzucker sorgt in Kombination mit Zimt für eine subtile knusprige Beschichtung.
  • Zimt: Frischer oder gemahlener Zimt sorgt für den warmen, würzigen Kick, für den Affenbrot bekannt ist.
  • Grands Zimtschnecken: Diese Brötchen in Dosen sind weich, kissenartig und perfekt für das Rezept portioniert.
  • Brauner Zucker: Fest verpackt, um zu karamellartiger Süße zu schmelzen und in jeden Bissen einzudringen.
  • Butter: Geschmolzene Butter hält alles zusammen und macht das Brot unwiderstehlich und glänzend.

📝

Anmerkung: Die vollständige Liste der Zutaten mit den genauen Maßangaben findest du in der druckbaren Rezeptkarte am Ende dieses Beitrags.

Variationen

Ich liebe es, wie anpassungsfähig dieses einfache Affenbrot-Rezept ist – sobald Sie die Grundlagen beherrschen, macht es Spaß, die Dinge ein wenig zu mischen und an Ihren Geschmack oder Ihre Ernährungsbedürfnisse anzupassen. Wenn Sie es zu Ihrem eigenen machen, bleibt es spannend und Sie können Familie oder Gäste mit neuen Geschmacksrichtungen überraschen.

  • Add-Ins: Meine Familie liebt es, gehackte Pekannüsse oder Walnüsse für einen kleinen Crunch hinzuzufügen – das verbessert das Texturspiel total.
  • Geschmacksvariationen: Gelegentlich tausche ich im Herbst Zimt gegen Pumpkin Spice aus, was so gemütliche Vibes mit sich bringt.
  • Diätetische Anpassungen: Für eine milchfreie Version kannst du vegane Butter verwenden; Achte nur darauf, dass deine Zimtschnecken vegan-freundlich sind.
  • Glasur-Optionen: Anstelle der Glasur aus der Dose können Sie eine Frischkäseglasur oder einen einfachen Puderzucker für zusätzliches Flair aufschlagen.
See also  Old Fashioned Karottenkuchen mit Kokosraspeln – klassisch & lecker

Wie man ein einfaches Affenbrot-Rezept macht

Schritt 1: Bereiten Sie Ihren Ofen und Ihre Pfanne vor

Das Wichtigste zuerst, heizen Sie Ihren Ofen auf 350 ° F vor. Fetten Sie Ihre Gugelhupf- oder Kuchenform gut ein – sparen Sie hier nicht, denn Affenbrot kann klebrig werden. Normalerweise verwende ich ein wenig Antihaftspray oder Butter und bemehle die Pfanne leicht, damit sich das Brot nach dem Backen leicht löst.

Schritt 2: Zimt und Zucker mischen

Nehmen Sie einen großen Ziploc-Beutel und fügen Sie den Kristallzucker und den Zimt hinzu. Diese Kombination überzieht Ihre Teigstücke für den charakteristischen Geschmack und die Knusprigkeit. Schütteln Sie es, damit es gut vermischt wird, damit jeder Bissen einen perfekten Zimt-Zucker-Kuss hat.

Schritt 3: Den Teig schneiden und bestreichen

Die Zimtschnecken aus der Dose öffnen und vierteln. Gib sie in die Zimt-Zuckertüte und schüttle sie vorsichtig, bis alle Stücke schön bedeckt sind. Dieser Teil macht Spaß und ist ein bisschen taktil, so dass ich mich immer wieder dabei ertappe, wie ich hier und da ein paar beschichtete Bissen schleiche.

Schritt 4: Schichten Sie die Pfanne ein

Nehmen Sie die beschichteten Teiglinge aus dem Beutel und legen Sie sie direkt in die vorbereitete Form. Ich verteile sie gerne gleichmäßig, damit jeder Bissen perfekt durchgebacken werden kann und die buttrige Soße, die als nächstes kommt, aufsaugen kann.

Schritt 5: Mit braunem Zucker und Butter beträufeln

In einer kleinen Schüssel den fest gepackten braunen Zucker und die geschmolzene Butter glatt rühren. Dann gießt ihr diese süße Mischung über die Teiglinge in der Pfanne. Dieser Schritt ist der Schlüssel – er macht das Affenbrot klebrig, reichhaltig und nach dem Backen absolut süchtig machend.

Schritt 6: Backen, bis sie goldbraun und Magica sindl

Die Pfanne in den Ofen schieben und etwa 28 bis 32 Minuten backen. Halte die Augen offen – das Affenbrot sollte goldbraun sein und in der Mitte nicht mehr teigig sein. Du wirst anfangen, das erstaunliche Aroma von karamellisiertem Zucker zu riechen, das deine Küche erfüllt, was das beste Zeichen dafür ist, dass du fast fertig bist!

Schritt 7: Abkühlen und warm servieren

Sobald es aus dem Ofen kommt, lass das Affenbrot 10 Minuten in der Pfanne abkühlen. Drehen Sie es dann vorsichtig auf einen Servierteller – dann entfaltet sich die Magie, wenn Sie diese klebrigen Schichten sehen. Ich füge jetzt gerne die Zimtschneckenglasur aus der Dose hinzu und träufle sie für zusätzliche Süße darüber. Servieren Sie es warm und sehen Sie zu, wie sich alle reinbeißen!

👨‍🍳

Profi-Tipps für die Zubereitung eines einfachen Affenbrot-Rezepts

  • Großzügig einfetten: Ich habe es auf die harte Tour gelernt: Wenn die Pfanne nicht gut gefettet ist, klebt das Affenbrot und reißt auseinander. Überstürzen Sie diesen Schritt nicht!
  • Überfüllen Sie die Pfanne nicht: Lassen Sie etwas Platz, damit der Teig aufgehen und gleichmäßig backen kann, ohne dass er überläuft.
  • Sorgfältig auf Gargrad prüfen: Verwende einen Spieß oder Zahnstocher, um die Mitte zu überprüfen – wenn sie sauber oder nur mit klebrigem Zucker herauskommt, bist du in Ordnung.
  • Vermeiden Sie Überbacken: Lange Backzeiten trocknen den Teig aus; Halten Sie das Zeitfenster bei 28 bis 32 Minuten, um eine perfekte Weichheit zu erzielen.
See also  Hühnchen- und Reisauflauf aus dem Südwesten: Einfaches und schmackhaftes Abendessen

Wie man einfaches Affenbrot Rezept serviert

Ein weißer Teller ist mit vielen Stücken Affenbrot gefüllt, die in einer groben Pyramidenform gestapelt sind. Das Affenbrot ist goldbraun mit einer sichtbaren weichen, teigigen Textur und einem Hauch von Zimt an den Rändern. Eine dicke Schicht weißer Glasur wird ungleichmäßig darauf geträufelt, was für ein glänzendes, cremiges Aussehen sorgt. Die Hand einer Frau hält eine Gabel, die ein weiches, quadratisches Stück des Brotes von der Spitze des Stapels hebt. Der Hintergrund und die Oberfläche haben eine saubere, weiß marmorierte Textur, in der Ferne ist ein weiterer weißer Teller mit Affenbrot zu sehen. Foto aufgenommen mit einem iPhone --AR 4:5 --V 7Ein weißer Teller ist mit vielen Stücken Affenbrot gefüllt, die in einer groben Pyramidenform gestapelt sind. Das Affenbrot ist goldbraun mit einer sichtbaren weichen, teigigen Textur und einem Hauch von Zimt an den Rändern. Eine dicke Schicht weißer Glasur wird ungleichmäßig darauf geträufelt, was für ein glänzendes, cremiges Aussehen sorgt. Die Hand einer Frau hält eine Gabel, die ein weiches, quadratisches Stück des Brotes von der Spitze des Stapels hebt. Der Hintergrund und die Oberfläche haben eine saubere, weiß marmorierte Textur, in der Ferne ist ein weiterer weißer Teller mit Affenbrot zu sehen. Foto aufgenommen mit einem iPhone --AR 4:5 --V 7

Beilagen

Beim Servieren bleibe ich bei der klassischen warmen Glasur aus den Zimtschnecken, aber manchmal streue ich extra Zimt oder eine Handvoll gehackter Nüsse für ein bisschen Textur darüber. Sie können auch frische Beeren oder einen Klecks Schlagsahne hinzufügen, um die Dessertstimmung zu verstärken – diese kleinen Details machen es zu etwas ganz Besonderem.

Beilagen

Wenn Sie Affenbrot zum Frühstück oder Brunch genießen, kombinieren Sie es mit frischem Obst, Kaffee oder sogar Rührei für eine abgerundete Mahlzeit. Zum Nachtisch schmeckt es köstlich zu Vanilleeis oder zu einer gemütlichen Tasse Tee.

Kreative Wege der Präsentation

Zu besonderen Anlässen habe ich Affenbrot in Mini-Gugelhupfformen verschenkt, die mit einem Band umwickelt sind – die Leute lieben die persönliche Note. Eine weitere lustige Idee ist es, es im Familienstil auf einem großen Holzbrett mit kleinen Schalen mit verschiedenen Glasuren und Belägen zu servieren, damit jeder seine Bissen individuell gestalten kann!

Vorausfertigung und Lagerung

Aufbewahren von Resten

Nach dem Abkühlen wickle ich übrig gebliebenes Affenbrot in der Regel fest in Frischhaltefolie und bewahre es bis zu zwei Tage bei Raumtemperatur auf. Er bleibt weich und schon ein kurzes Aufwärmen bringt die frisch gebackene Magie zurück.

Gefrieren

Wenn ich etwas für später aufbewahren möchte, trenne ich Portionen und friere sie in luftdichten Behältern oder Zip-Beuteln ein. Wenn Sie fertig sind, tauen Sie es über Nacht im Kühlschrank auf und erhitzen Sie es vorsichtig, um frische Ergebnisse zu erzielen.

Wieder heizend

Das Aufwärmen ist super einfach – schieben Sie Ihr übrig gebliebenes Affenbrot für 10-15 Minuten bei 300 ° F in den Ofen, locker mit Folie abgedeckt, um ein Austrocknen zu vermeiden. Du kannst einzelne Stücke auch kurz in die Mikrowelle stellen, aber die Ofenmethode behält die Textur am besten bei.

Häufig gestellte Fragen

  1. Kann ich Affenbrot ohne Zimtschnecken aus der Dose backen?

    Absolut! Während Zimtschnecken aus der Dose dieses Rezept super einfach halten, kannst du selbstgemachten Keksteig oder andere süße Teige verwenden. Achte nur darauf, die Backzeiten anzupassen, da sich frischer Teig anders verhalten kann.

  2. Ist es notwendig, eine Gugelhupfform zu verwenden?

    Eine Gugelhupf- oder geriffelte Form hilft dabei, die klassische Affenbrotform zu erreichen und gleichmäßig zu garen, aber eine tiefe Kuchenform oder Springform kann zur Not funktionieren – fetten Sie sie einfach gut ein und passen Sie die Backzeit bei Bedarf leicht an.

  3. Kann thWird das Rezept glutenfrei zubereitet?

    Um es glutenfrei zu machen, verwenden Sie glutenfreie Zimtschnecken oder ersetzen Sie es durch glutenfreien Keksteig, falls verfügbar. Die Ergebnisse können variieren, aber es lohnt sich zu experimentieren, wenn Sie Ernährungsbedürfnisse haben.

  4. Wie verhindere ich, dass Affenbrot matschig wird?

    Achten Sie darauf, die Mischung aus Butter und braunem Zucker nicht zu übergießen – die richtige Menge hilft, Durchnässung zu vermeiden. Außerdem ist es wichtig, zu backen, bis die Mitte durchgegart ist. Die genaue Einhaltung der empfohlenen Backzeit sorgt für eine klebrige, aber nicht nasse Textur.

  5. Kann ich diesem Rezept Nüsse oder Obst hinzufügen?

    Ja! Das Hinzufügen von gehackten Nüssen wie Pekannüssen oder Walnüssen sorgt für Knusprigkeit, und das Untermischen kleiner Stücke von Trockenfrüchten kann für eine lustige Abwechslung sorgen. Schwenken Sie sie einfach mit den Teigstücken, bevor Sie sie in die Pfanne schichten.

Abschließende Gedanken

Ich kann dieses einfache Affenbrot-Rezept nicht genug empfehlen – es ist einer dieser beruhigenden Klassiker, die sich wie eine warme Umarmung aus dem Ofen anfühlen. Egal, ob Sie neu im Backen sind oder nach einem lustigen, schnellen Leckerbissen suchen, um Ihre Lieben zu begeistern, dieses Rezept liefert jedes Mal. Probieren Sie es bald aus; Ich verspreche Ihnen, dass es Ihre Anlaufstelle für mühelosen, süßen Genuss werden wird.

See also  Käseiger Hühnchen-Fajita-Auflauf: Würziges und einfaches Abendessen

Drucken

Uhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner Ordner-SymbolAuf Instagram Instagram-SymbolPinterest (Englisch) Pinterest-SymbolAuf Facebook (Englisch) Facebook-Symboldrucken Druck-SymbolQuadrate Quadrate-SymbolHerz Herz-SymbolHerz fest Herz festes Symbol


Beschreibung

Easy Monkey Bread ist ein köstlicher, auseinanderziehbarer Zimtgenuss, der aus Zimtschnecken aus der Dose besteht, die mit einer Zimt-Zucker-Mischung überzogen, goldbraun gebacken und mit einer saftigen braunen Zuckerbutterglasur verfeinert werden. Dieses Rezept eignet sich perfekt zum Frühstück oder zum Dessert und ist schnell und einfach und garantiert ein Familienfavorit.


Trockene Zutaten

Hauptsächlich

Braune Zucker-Butter-Soße


  1. Backofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 175°C (350°F) vor, um sicherzustellen, dass er bereit ist, das Affenbrot gleichmäßig zu backen.
  2. Pfanne vorbereiten: Fetten Sie einen Kuchen oder eine geriffelte Gugelhupfform leicht ein, um ein Anhaften zu verhindern und das Brot leicht zu lösen.
  3. Zimtzucker mischen: Kombinieren Sie die 1/2 Tasse Zucker und 1 Teelöffel Zimt in einem großen Ziploc-Beutel und schütteln Sie, um gut zu vermischen.
  4. Teig vorbereiten: Den Zimtschneckenteig trennen und jede Rolle in mundgerechte Stücke schneiden.
  5. Teig überziehen: Die Teiglinge in den Zimtzuckerbeutel geben und schütteln, bis alle Stücke gleichmäßig mit der Zimt-Zucker-Mischung bedeckt sind.
  6. Teig in der Pfanne anrichten: Die beschichteten Stücke aus dem Beutel nehmen und gleichmäßig in die vorbereitete Gugelhupfform schichten.
  7. Machen Sie braune Zuckerbuttersauce: In einer kleinen Schüssel 1 Tasse braunen Zucker (fest verpackt) und 1 Tasse geschmolzene Butter vermischen, bis alles gut vermischt ist.
  8. Gießen Sie die Sauce über den Teig: Die braune Zuckerbuttermischung gleichmäßig über die Zimtschneckenstücke in der Pfanne gießen, dabei die Karamellisierung abdecken.
  9. Backen: Stelle die Pfanne in den Ofen und backe sie 28 bis 32 Minuten lang oder bis das Affenbrot goldbraun und in der Mitte nicht mehr teigig ist.
  10. Abkühlen und servieren: Das Affenbrot 10 Minuten in der Pfanne abkühlen lassen. Dann die Pfanne auf eine Servierplatte umdrehen. Auseinander ziehen und warm servieren; Optional mit den Glasurpäckchen von den Zimtschnecken beträufeln, um zusätzliche Süße zu erhalten.

Notizen

  • Dieses Affenbrot wird am besten warm serviert, wegen der klebrigen, karamellisierten Textur und des Geschmacks.
  • Verwenden Sie die Zuckergusspackungen, die den Grands Zimtschnecken beiliegen, für ein optionales süßes Glasur-Topping.
  • Wenn du weniger Süße bevorzugst, reduziere den braunen Zucker oder lasse die Glasur weg.
  • Reste in einem luftdichten Behälter aufbewahren und vor dem Servieren wieder aufwärmen.
  • Um es vegan zu machen, versuche es mit veganer Butter und veganen Zimtschnecken.

Ernährung

  • Portionsgröße: 1 Portion
  • Kalorien: 181 kcal
  • Zucker: 40 g
  • Natrium: 8 mg
  • Fett: 1 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 1 g
  • Ungesättigte Fettsäuren: 2 g
  • Transfettsäuren: 0 g
  • Kohlenhydrate: 45 Gramm
  • Faser: 2 g
  • Protein: 2 g
  • Cholesterin: 0 mg

You might also like these recipes