Old Fashioned Karottenkuchen mit Kokosraspeln – klassisch & lecker

Article by: Amelia September 1, 2025

Ich liebe es, wie dieses Old Fashioned Karottenkuchen mit Kokosflocken Rezept jedes Mal gelingt. Die Kombination aus süßen, geraspelten Karotten und der subtilen tropischen Note von Kokosflocken lässt diesen Kuchen sowohl nostalgisch als auch herrlich frisch wirken. Egal, ob Sie es bei einem Familientreffen servieren oder sich einfach nur nach einem gemütlichen Leckerbissen zu Ihrem Nachmittagstee sehnen, dieses Rezept wird mit Sicherheit ein Lächeln und ein wenig Komfort auf Ihren Tisch bringen.

Einer der besten Aspekte dieses altmodischen Karottenkuchens mit Kokosflocken-Rezept ist, wie es reichhaltige Aromen ausbalanciert, ohne zu schwer zu sein. Die Zugabe von Apfelmus hält den Kuchen saftig und zart, und der Frischkäse-Zuckerguss sorgt für genau die richtige Menge an Cremigkeit mit einem Hauch von Schärfe. Glaub mir, wenn du das einmal ausprobiert hast, wirst du feststellen, dass du nach Sekunden, vielleicht sogar nach Dritteln greifst!

❤️

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Saftig und aromatisch: Das Apfelmus und die Kokosflocken verleihen dem klassischen Karottenkuchen Feuchtigkeit und einen schönen, einzigartigen Geschmack.
  • Einfache Zutaten: Wahrscheinlich haben Sie diese Grundnahrungsmittel zur Hand, so dass Sie sie ganz einfach zubereiten können, ohne in den Laden gehen zu müssen.
  • Perfekt für jeden Anlass: Egal, ob es sich um einen Geburtstag, einen Feiertag oder einfach nur einen ungezwungenen Nachmittag handelt, dieser Kuchen ist genau das Richtige.
  • Kinderfreundlicher Publikumsliebling: Meine Familie ist verrückt danach, und es ist eine hervorragende Möglichkeit, ohne viel Aufhebens etwas Gemüse einzuschmuggeln.

Zutaten, die du brauchst

Dieses Rezept für altmodischen Karottenkuchen mit Kokosflocken besteht aus leicht zu findenden Zutaten, die alle harmonisch zusammenarbeiten. Jeder spielt eine Rolle bei der Schaffung der klassischen Textur und des Geschmacksprofils, das man von einem traditionellen Karottenkuchen erwartet, mit einer leichten Note dank der Kokosnuss.

  • Allzweckmehl: Der Boden des Kuchens, wenn Sie etwas mehr zum Beschichten Ihrer Pfannen verwenden, verhindert das Ankleben.
  • Backpulver und Natron: Diese lassen den Kuchen zu fluffiger Perfektion aufgehen.
  • Zucker: Süßt den Kuchen schön; Experimentieren Sie mit braunem Zucker für einen tieferen Geschmack.
  • Salz: Nur eine Prise verfeinert alle anderen Geschmacksrichtungen.
  • Gemahlener Zimt (oder Muskatnuss): Fügt warme Würze hinzu, die in Karottenkuchen unerlässlich sind.
  • Kokosraspeln: Fügt eine schöne Textur und eine tropische Note hinzu; Sie können bei Bedarf gegen Muttern austauschen.
  • Geschredderte Karotten: Frisch und fein gerieben, um den Kuchen ohne Klumpen saftig zu halten.
  • Pflanzenöl: Hält den Kuchen zart und saftig, ohne den Geschmack zu überlagern.
  • Apfelmus (ungesüßt): Ein Geheimnis für zusätzliche Feuchtigkeit und einen Hauch natürlicher Süße.
  • Große Eier: Binden Sie alles zusammen und fügen Sie Reichtum hinzu.
  • Frischkäse (Zimmertemperatur): Der Star des Zuckergusses, glatt und cremig.
  • Ungesalzene Butter (Raumtemperatur): Für die üppige Frosting-Textur.
  • Puderzucker: Süßt und dickt das Frosting bis zur Perfektion.
  • Vanille-Extrakt: Rundet die Frosting-Aromen mit einem sanften Aroma ab.
See also  Cremiger Hähnchenauflauf: unwiderstehlich gemütlich und lecker

📝

Anmerkung: Die vollständige Liste der Zutaten mit den genauen Maßangaben findest du in der druckbaren Rezeptkarte am Ende dieses Beitrags.

Variationen

Ich bin ein großer Fan davon, diesen altmodischen Karottenkuchen mit Kokosflocken-Rezept zu meinem eigenen zu machen, indem ich ihn je nach Saison oder den Gelüsten meiner Familie optimiere. Diese kleinen Änderungen sorgen für Frische und Spannung, und das Grundrezept ist vielseitig genug, um sich anzupassen.

  • Nussiges Upgrade: Ich habe die Kokosflocken gegen gehackte Walnüsse oder Pekannüsse ausgetauscht, wenn ich eine reichhaltigere, erdigere Textur haben möchte. Der Crunch ist fantastisch.
  • Gewürzmischung: Versuchen Sie, eine Prise Ingwer oder Piment hinzuzufügen, wenn Sie sich mit den warmen Gewürzen abenteuerlustig fühlen – das verleiht Ihnen eine neue Tiefe.
  • Glutenfrei: Ich hatte Erfolg damit, eine glutenfreie Allzweckmehlmischung anstelle von normalem Mehl zu verwenden, ohne viel an Textur zu verlieren.
  • Milchfreie Glasur: Die Verwendung von veganem Frischkäse und Margarine funktioniert wunderbar, wenn Milchprodukte ein Problem darstellen.

Wie man altmodischen Karottenkuchen mit Kokosflocken Rezept macht

Schritt 1: Bereiten Sie Ihre Backformen vor wie ein Profi

Beginnen Sie damit, zwei runde 8-Zoll-Backformen mit Pflanzenöl einzufetten. Streuen Sie dann etwas Mehl in jede Pfanne, kippen Sie sie und klopfen Sie, um sie gleichmäßig zu beschichten, damit der Kuchen nicht kleben bleibt. Wenn du es so schick machen willst wie ich, zeichne zwei Kreise auf Pergamentpapier nach, schneide sie aus und lesey einen am Boden jeder Pfanne – glauben Sie mir, das macht das Herausziehen des Kuchens so viel sauberer!

Schritt 2: Mischen Sie die trockenen Zutaten

In einer großen Rührschüssel das Mehl, das Backpulver, das Natron, den Zucker, das Salz und Zimt oder Muskatnuss nach Wahl verquirlen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Backtriebmittel und Gewürze gleichmäßig verteilt sind, um einen gleichmäßigen Geschmack und eine gleichmäßige Textur zu erzielen. Ich mache diesen Teil gerne von Hand oder bei niedriger Geschwindigkeit mit meinem Mixer, damit ich den Teig nicht überarbeite.

Schritt 3: Die feuchten Zutaten hinzufügen und vorsichtig mischen

Nun die Kokosflocken, die geraspelten Karotten, das Pflanzenöl, die Eier und das Apfelmus hinzufügen. Mischen Sie alles, bis es sich vermischt hat – Sie möchten nicht zu viel mischen, sonst könnte der Kuchen dick werden. Die Karotten bringen Feuchtigkeit und Süße, während die Kokosflocken einen schönen Texturkontrast bieten, der subtil, aber spürbar ist.

Schritt 4: Mit Geduld und Präzision backen

Den Teig gleichmäßig auf die beiden vorbereiteten Pfannen verteilen und bei 176°C (350°F) in den vorgeheizten Backofen schieben. Wenn du Backstreifen hast, wickle sie um deine Pfannen, damit die Kuchen gleichmäßig backen, ohne zu übergehen. Etwa 30 Minuten backen, aber bei 25 Minuten mit der Kontrolle beginnen. Ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sollte sauber herauskommen, wenn der Kuchen fertig ist.

Schritt 5: Abkühlen und abkühlen lassen

Nach dem Backen die Kuchen etwa 10 Minuten in den Formen abkühlen lassen – so werden sie leichter herausgenommen, ohne zu zerbrechen. Dann auf ein Kuchengitter legen, bis es vollständig abgekühlt ist, normalerweise etwa eine Stunde. Während du wartest, kannst du deinen Frischkäse-Zuckerguss mit Butter bei Raumtemperatur, Frischkäse, Puderzucker und Vanille aufschlagen. Ich finde, wenn ich sie zusammen schlage, bis sie seidig glatt sind, macht das Frosting wirklich dekadent.

Schritt 6: Zusammenbauen und genießen

Verteilen Sie eine großzügige Schicht Zuckerguss zwischen den beiden Kuchen und bedecken Sie dann die Oberseite und die Seiten gleichmäßig. Wenn du ein bisschen mehr Flair möchtest, streue ein paar Kokosflocken darüber oder drücke gehackte Nüsse an den Rändern. Für die beste Textur bei Raumtemperatur servieren – Ihre Freunde und Familie werden garantiert nach dem Rezept fragen!

See also  Salsa Verde Hühnchen-Reis-Pfanne: Schmackhaftes Abendessen mit einer Pfanne

👨‍🍳

Profi-Tipps für die Zubereitung von altmodischem Karottenkuchen mit Kokosflocken-Rezept

  • Den Teig nicht zu stark mischen: Ich habe gelernt, dass das Mischen nur bis zum Mischen den Kuchen leicht hält – niemand will zähen Karottenkuchen!
  • Frisch geriebene Karotten verwenden: Vorzerkleinerte Karotten können trocken sein; Frische bringen die beste Feuchtigkeit und Süße.
  • Milchprodukte bei Raumtemperatur sind der Schlüssel: Wenn der Frischkäse und die Butter bei Raumtemperatur gehalten werden, wird der Zuckerguss seidig und lässt sich leicht und klumpenfrei verteilen.
  • Früh auf Gargrad testen: Die Öfen variieren, also beginnen Sie etwa fünf Minuten vor Ablauf des Timers mit der Überprüfung Ihres Kuchens, um ein Überbacken zu vermeiden.

Wie man altmodischen Karottenkuchen mit Kokosflocken serviert Rezept

Das Bild zeigt einen zweistöckigen runden Kuchen mit einer dicken, hellbraunen Textur. Zwischen den Schichten befindet sich ein Ring aus glatter weißer Creme, der in weichen, spitzen Hügeln rundherum spritzt. Die oberste Schicht des Kuchens besteht aus gleichmäßig verteilten weißen Sahneklecksen, die jeweils wie eine kleine Spitze geformt sind. Der Kuchen sitzt auf einem runden Holzbrett mit Rindenrändern und der Hintergrund ist weiß marmoriert. Foto aufgenommen mit einem iPhone --AR 4:5 --V 7Das Bild zeigt einen zweistöckigen runden Kuchen mit einer dicken, hellbraunen Textur. Zwischen den Schichten befindet sich ein Ring aus glatter weißer Creme, der in weichen, spitzen Hügeln rundherum spritzt. Die oberste Schicht des Kuchens besteht aus gleichmäßig verteilten weißen Sahneklecksen, die jeweils wie eine kleine Spitze geformt sind. Der Kuchen sitzt auf einem runden Holzbrett mit Rindenrändern und der Hintergrund ist weiß marmoriert. Foto aufgenommen mit einem iPhone --AR 4:5 --V 7

Beilagen

Ich garniere diesen Karottenkuchen gerne mit extra Kokosflocken für die schöne Textur, den Kontrast und den Look. Manchmal streue ich ein paar geröstete gehackte Walnüsse darüber, um etwas Knusprigkeit und ein nussiges Aroma hinzuzufügen, das den Kuchen noch spezieller macht.

Beilagen

Dieser Kuchen passt wunderbar zu einer Tasse heißem Tee oder Kaffee. Für einen Brunch serviere ich gerne Scheiben zu frischem Obstsalat oder leicht geschlagener Sahne – das gleicht die Süße aus und sorgt für Frische.

Kreative Wege der Präsentation

Es hat mir Spaß gemacht, diesen Karottenkuchen in Mini-Cupcakes für Partys zu verwandeln – einfach in Muffinformen backen und mit einem Spritzbeutel überziehen, um elegante Strudel zu erzeugen. Für besondere Anlässe ist das Schichten in einem kleinen Glas mit Frischkäse-Zuckerguss und geriebenen Karotten ein atemberaubendes Dessert!

Vorausfertigung und Lagerung

Aufbewahren von Resten

Übrig gebliebenen Karottenkuchen bewahre ich normalerweise fest mit Frischhaltefolie bedeckt auf oder ichn einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Es bleibt bis zu 4 Tage saftig und frisch, was bedeutet, dass Sie Ihr Backen fast eine Woche lang genießen können, ohne an Qualität zu verlieren.

Gefrieren

Frieren ist ein Lebensretter! Ich wickle die Scheiben einzeln in Frischhaltefolie und dann in Folie, bevor ich sie in den Gefrierschrank werfe. Wenn Du fertig bist, taue es über Nacht im Kühlschrank auf – die Textur und der Geschmack erholen sich wunderbar, fast wie frisch gebacken.

Wieder heizend

Wenn du übrig gebliebenen Kuchen warm genießen möchtest, empfehle ich dir, eine Scheibe etwa 15 Sekunden lang in der Mikrowelle zu erhitzen oder bis sie angenehm weich, aber nicht zu heiß ist. Vermeiden Sie es, den ganzen Kuchen im Ofen aufzuwärmen, da er sonst austrocknen kann; Mic eignet sich am besten für einen schnellen, gemütlichen Bissen.

Häufig gestellte Fragen

  1. Kann ich die Kokosflocken durch Nüsse im Old Fashioned Karottenkuchen mit Kokosflocken Rezept ersetzen?

    Absolut! Du kannst die Kokosflocken gegen gehackte Walnüsse oder Pekannüsse austauschen, ohne die Gesamttextur stark zu verändern. Nüsse sorgen für einen wunderbaren Crunch und einen reichhaltigen Geschmack, der den Karottenkuchen wunderbar ergänzt.

  2. Was ist der Zweck des Apfelmus in diesem Karottenkuchen-Rezept?

    Das Apfelmus fügt Feuchtigkeit und natürliche Süße hinzu, was dazu beiträgt, dass der Kuchen zart bleibt, ohne zusätzliches Öl hinzuzufügen. Es ist eine großartige Möglichkeit, den Kuchen saftig und gleichzeitig leichter zu machen.

  3. Kann ich diesen Karottenkuchen glutenfrei machen?

    Ja, Sie können das Allzweckmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen, die Tasse für Tasse misst. Achten Sie nur darauf, dass die Mischung Xanthan oder ein ähnliches Bindemittel enthält, um die Struktur des Kuchens intakt zu halten.

  4. Woher weiß ich, wann der Kuchen fertig gebacken ist?

    Führe einen Zahnstocher oder Kuchentester in die Mitte des Kuchens ein. Kommt er sauber oder mit nur ein paar saftigen Krümeln heraus, ist der Kuchen fertig. Warten Sie nicht, bis der Zahnstocher nass mit Teig herauskommt, sonst wird der Kuchen zu wenig gebacken.

  5. Kann ich die Tortenböden im Voraus vorbereiten?

    Ja! Du kannst die Tortenböden einen Tag vorher backen, komplett abkühlen lassen, fest in Frischhaltefolie einwickeln und im Kühlschrank aufbewahren. Bringen Sie sie einfach vor dem Überziehen auf Raumtemperatur, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Abschließende Gedanken

Dieses altmodische Karottenkuchen mit Kokosflocken Rezept ist zu einem Muss in meiner Küche geworden, wenn ich etwas Beruhigendes, Leckeres und etwas Besonderes möchte. Ich liebe es, wie es vertraute Aromen mit einem Hauch von tropischem Flair der Kokosnuss zusammenbringt. Ich hoffe wirklich, dass du es ausprobierst – es ist eine wunderbare Möglichkeit, Freude durch Backen zu verbreiten und perfekt, um es mit deinen Lieben zu teilen. Wenn Sie es schaffen, vergessen Sie nicht, jeden Bissen zu genießen und vielleicht ein oder zwei Scheiben zu teilen!

See also  Alfajores with Dulce de Leche and Shredded Coconut – Irresistible Cookies

Drucken

Uhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner Ordner-SymbolAuf Instagram Instagram-SymbolPinterest (Englisch) Pinterest-SymbolAuf Facebook (Englisch) Facebook-Symboldrucken Druck-SymbolQuadrate Quadrate-SymbolHerz Herz-SymbolHerz fest Herz festes Symbol


Beschreibung

Dieses Old Fashioned Carrot Cake-Rezept kombiniert saftige geriebene Karotten, warmen Zimt und einen reichhaltigen Frischkäse-Zuckerguss mit dem zusätzlichen Crunch von Kokosflocken oder Nüssen für einen klassischen, köstlichen Leckerbissen, der perfekt für jeden Anlass geeignet ist.


Trockene Zutaten

Nasse Zutaten

Zuckerguss


  1. Backformen vorbereiten: 2 runde 8-Zoll-Backformen mit Pflanzenöl einfetten und mit Mehl bestreichen. Ziehe mit einer Pfanne zwei Kreise auf Pergamentpapier nach. Schneide die Pergamentpapierkreise aus und lege einen auf den Boden jeder Form, damit er nicht anklebt.
  2. Backofen vorheizen: Heizen Sie Ihren Ofen auf 176°C (350°F) vor, um sicherzustellen, dass er heiß und fertig ist, wenn Ihr Teig zubereitet wird.
  3. Trockene Zutaten mischen: In einer großen Rührschüssel oder einer Standmixerschüssel das Allzweckmehl, Backpulver, Natron, Zucker, Salz und gemahlenen Zimt (oder Muskatnuss) verquirlen. Dadurch wird eine gleichmäßige Verteilung von Backtriebmitteln und Gewürzen gewährleistet.
  4. Die feuchten Zutaten dazugeben und vermischen: Gib die Kokosflocken (oder ausgewählte Nüsse), die geraspelten Karotten, das Pflanzenöl, die Eier und das ungesüßte Apfelmus in die trockene Mischung. Mixen, bis ein glatter Teig entsteht, aber vermeide es, zu viel zu mischen, damit der Kuchen weich bleibt.
  5. Teig teilen und backen: Den Teig gleichmäßig auf die beiden vorbereiteten Backformen verteilen. Wenn du Backstreifen hast, wickle sie um die Pfannen, um ein gleichmäßiges Backen zu fördern. Stelle die Formen in den Ofen und backe sie etwa 30 Minuten lang oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
  6. Coole Kuchen: Die Kuchen in den Formen ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Dann vorsichtig auf ein Kuchengitter legen und vollständig abkühlen lassen, was etwa 1 Stunde dauern sollte, bevor sie mit dem Zuckerguss überzogen werden.
  7. Frosting zubereiten: In einer Rührschüssel den zimmerwarmen Frischkäse und die ungesalzene Butter glatt und cremig schlagen. Nach und nach Puderzucker und Vanilleextrakt dazugeben und hell und luftig schlagen.
  8. Frost den Kuchen: Sobald die Kuchen vollständig abgekühlt sind, das Frischkäse-Frosting zwischen den Schichten und über die Oberseite und die Seiten des Kuchens nach Belieben verteilen. Servieren und genießen Sie Ihren klassischen Karottenkuchen!

Notizen

  • Dieser Karottenkuchen zeichnet sich durch traditionelle Geschmacksrichtungen mit der zusätzlichen Textur von Kokosflocken aus und verleiht dem klassischen Rezept eine köstliche Wendung.
  • Die Verwendung von Backstreifen trägt dazu bei, dass die Kuchen gleichmäßig backen, ohne zu übergehen.
  • Du kannst Kokosflocken zur Abwechslung gerne durch gehackte Walnüsse oder Pekannüsse ersetzen.
  • Lassen Sie den Kuchen vor dem Überguss vollständig abkühlen, um ein Schmelzen oder Verrutschen des Zuckergusses zu verhindern.
  • Dieser Kuchen passt wunderbar zu einer Tasse Tee oder Kaffee und ist ein perfekter Snack oder ein Dessert.

Ernährung

  • Portionsgröße: 1 Scheibe
  • Kalorien: 714 kcal
  • Zucker: ca. 44 Gramm
  • Natrium: 381 mg
  • Fett: 39 Gramm
  • Gesättigte Fettsäuren: ca. 13 g
  • Ungesättigte Fettsäuren: ca. 24 g
  • Transfettsäuren: 1 g
  • Kohlenhydrate: ca. 121 Gramm
  • Faser: 3 g
  • Protein: 8 g
  • Cholesterin: 90 mg

You might also like these recipes