Gebackene Kürbis-Donuts mit Zimt-Zuckerüberzug

Article by: Amelia August 18, 2025

Ich liebe dieses Rezept für gebackene Kürbis-Donuts mit Zimtzuckerüberzug, weil sie alle gemütlichen Aromen des Herbstes einfangen, ohne dass man sie frittieren muss. Sie sind weich, saftig und zart gewürzt, was sie perfekt für einen faulen Wochenendmorgen oder einen süßen Nachmittagsgenuss zum Kaffee macht. Was ich am meisten liebe, ist, wie einfach sie zusammenkommen – Sie werden feststellen, dass das Backen dieser Donuts ein absoluter Game-Changer ist, wenn Sie das hausgemachte Gefühl haben möchten, ohne die Küche zu überhitzen oder das Durcheinander von Ölspritzern.

Als ich dieses Rezept zum ersten Mal ausprobiert habe, war ich erstaunt, wie der Zimtzuckerüberzug den perfekten süßen Crunch hinzufügt und den Donuts das gewisse Etwas verleiht. Sie sind auch super vielseitig: perfekt zum Frühstück, als Snack oder sogar als Dessert bei Ihrem nächsten Treffen. Wenn Sie auf der Suche nach einem Rezept sind, das sowohl köstlich als auch zugänglich ist, sind diese gebackenen Kürbis-Donuts mit Zimt-Zuckerüberzug auf jeden Fall einen Versuch wert – Sie werden es nicht bereuen!

❤️

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Komfort bei jedem Bissen: Die warmen Gewürze und der Kürbis lassen diese Donuts wie eine herbstliche Umarmung wirken.
  • Gebacken, nicht gebraten: Genießen Sie die Textur und den Geschmack von Donuts ohne fettige Verschmutzung oder Frittiergeräte.
  • Einfach und schnell: Sie können eine Charge in weniger als 20 Minuten zubereiten, perfekt für geschäftige Vormittage oder Last-Minute-Zusammenkünfte.
  • Zimt-Zucker-Magie: Die Beschichtung sorgt für einen süßen Crunch, der diese Donuts absolut unwiderstehlich macht.

Zutaten, die du brauchst

Die Zutaten in diesem Rezept für gebackene Kürbis-Donuts mit Zimtzuckerüberzug arbeiten wunderbar zusammen, um diesen zarten, würzigen Donut-Boden mit einem unwiderstehlichen Zimtzucker-Finish zu kreieren. Ich empfehle immer, frische, hochwertige Gewürze und echtes Kürbispüree zu verwenden, um den besten Geschmack zu bekommen.

  • Allzweckmehl: Die Grundlage für Ihre Donuts, um eine weiche, aber robuste Textur zu erhalten.
  • Natron und Backpulver: Diese Sauerteig helfen Ihren Donuts, genau richtig aufzugehen, ohne zu klebrig zu sein.
  • Salz: Gleicht die Süße aus und verbessert den Gesamtgeschmack.
  • Gemahlener Zimt, Ingwer, Muskatnuss und Nelken (oder Piment): Gewürze, die den warmen, gemütlichen Herbstgeschmack bringen – frisch gemahlen ist ein Game-Changer, wenn Sie können.
  • Hellbrauner Zucker und Kristallzucker: Eine Mischung, die dem Donut Tiefe und Süße verleiht.
  • Ungesalzene Butter: Geschmolzen und abgekühlt, bleiben die Donuts reichhaltig und zart.
  • Große Eier: Bei Raumtemperatur helfen sie, Feuchtigkeit zu binden und hinzuzufügen.
  • Kürbispüree: Der Star der Show – stellen Sie sicher, dass es reiner Kürbis und keine Kürbiskuchenfüllung ist.
  • Zutaten für den Überzug mit Zimtzucker (Kristallzucker, gemahlener Zimt, geschmolzene Butter): Diese sorgen dafür, dass jeder Donut außen den perfekten süßen und würzigen Crunch hat.

📝

Anmerkung: Die vollständige Liste der Zutaten mit den genauen Maßangaben findest du in der druckbaren Rezeptkarte am Ende dieses Beitrags.

See also  Blaubeer-Zitronen-Käsekuchengläser ohne Backen

Variationen

Ich liebe es, das Rezept für gebackene Kürbis-Donuts mit Zimt-Zuckerüberzug je nach Jahreszeit oder Lust und Laune anzupassen. Fühlen Sie sich frei, mit den Gewürzen herumzuspielen oder verschiedene Beschichtungen auszuprobieren, die Ihren Geschmacksvorlieben entsprechen.

  • Variation: Ich tausche den Zimtzuckerüberzug oft gegen eine einfache Glasur aus Ahornsirup und Puderzucker aus – sie ist ein Hit bei der Familie und verleiht ihr einen schönen Glanz.
  • Glutenfrei: Die Verwendung einer glutenfreien Mehlmischung funktioniert hier gut, achte nur darauf, die Backzeit etwas anzupassen und vorsichtig zu mixen, damit die Donuts weich bleiben.
  • Peppen Sie es auf: Eine Prise Cayennepfeffer oder gemahlener Kardamom in die Gewürzmischung zu geben, verleiht den Donuts einen einzigartigen Kick, den ich beim Experimentieren in einem Herbst entdeckt habe.
  • Add-Ins: Gehackte Nüsse oder dunkle Schokoladenstückchen, die in den Teig gefaltet werden, machen diese Donuts zu etwas ganz Besonderem für einen Wochenendgenuss.

Wie man gebackene Kürbis-Donuts mit Zimt-Zuckerüberzug Rezept macht

Schritt 1: Bereiten Sie Ihren Ofen und Ihre Donut-Pfannen vor

Beginnen Sie damit, Ihren Ofen auf 350 ° F vorzuheizen – wenn Sie die richtige Temperatur einstellen, können Ihre Donuts gleichmäßig backen, ohne auszutrocknen. Fetten Sie Ihre Donut-Pfannen gründlich mit Antihaftspray ein; Ich verwende einen Backpinsel für einen gleichmäßigen Überzug, damit sich die Donuts nach dem Backen leicht lösen.

Schritt 2: Mischen Sie Ihre trockenen Zutaten

In einer großen Schüssel das Mehl, das Natron, das Backpulver, das Salz und all die duftenden Gewürze – Zimt, Ingwer, Muskatnuss und Nelken oder Piment – verquirlen. Diese aromatische Mischung ist der Ort, an dem viel oWenn dein Geschmack anfängt, nehme ich mir hier gerne einen Moment Zeit, um alles wirklich gut zu vermischen.

Schritt 3: Kombinieren Sie die feuchten Zutaten

In einer separaten Schüssel den hellbraunen Zucker, den Kristallzucker und die geschmolzene Butter verquirlen, bis die Butter vollständig eingezogen ist. Fügen Sie als Nächstes Ihre Eier hinzu – meiner Erfahrung nach sorgt hier kräftiges Rühren für einen glatten, fluffigen Teig. Zum Schluss das Kürbispüree unterrühren, bis alles schön vermischt ist.

Schritt 4: Bringen Sie alles zusammen

Gieße deine feuchte Mischung in die trockene und falte sie vorsichtig, bis keine Mehltaschen mehr übrig sind – achte darauf, dass du nicht zu viel mischst, sonst könnten deine Donuts zäh werden. Ich löffele oder spritze den Teig gerne in die vorbereiteten Pfännchen, weil er ordentlicher ist und dir hilft, jedes Mal eine gleichmäßige Donut-Form zu bekommen.

Schritt 5: Backen und abkühlen

Bei 350 ° F 12 bis 14 Minuten backen. Um zu überprüfen, ob sie fertig sind, führen Sie einen Zahnstocher in die Mitte ein; Es sollte nur ein paar feuchte Krümel enthalten, keinen nassen Teig. Lass deine Donuts ein paar Minuten in der Pfanne abkühlen – diese kleine Pause hilft ihnen, ihre Form zu behalten, wenn du sie auf ein Kuchengitter legst.

Schritt 6: Mit Zimtzucker bestreichen

Während die Donuts noch leicht warm sind, bestreiche sie vorsichtig mit geschmolzener Butter – so bleibt der Zimtzucker perfekt haften. Mischen Sie Ihren Kristallzucker mit gemahlenem Zimt für den klassischen Überzug und werfen oder streuen Sie ihn dann großzügig über jeden Donut. Dieser süße Crunch ist das, was dieses Rezept für gebackene Kürbis-Donuts mit Zimtzuckerüberzug auszeichnet.

👨‍🍳

Profi-Tipps für die Zubereitung von gebackenen Kürbis-Donuts mit Zimt-Zuckerüberzug Rezept

  • Verwenden Sie Eier bei Raumtemperatur: Es hilft dem Teig, sich glatt zu vermischen und besser aufzugehen, so dass Sie jedes Mal leichte, fluffige Donuts erhalten.
  • Nicht zu viel mischen: Sobald Sie feuchte und trockene Zutaten vermischt haben, mischen Sie so lange, bis keine Mehlstreifen mehr übrig sind, um dichte Donuts zu vermeiden.
  • Den Teig spritzen: Die Verwendung eines Spritzbeutels oder eines Zip-Top-Beutels macht das Befüllen der Donut-Hohlräume sauberer und gleichmäßiger, was meiner Meinung nach die Vorbereitung beschleunigt.
  • Warm überziehen: Tragen Sie die Zimtzuckerbeschichtung auf, während die Donuts etwas warm sind, um die beste Haftung und den besten Geschmack zu erzielen.
See also  Easy Chocolate Crinkle Cookies – Einfache & saftige Glückseligkeit

Wie man gebackene Kürbis-Donuts mit Zimt-Zucker-Überzug Rezept serviert

Das Bild zeigt eine Nahaufnahme von überzogenen Donuts, die übereinander gestapelt sind. Der obere Donut hat einen Bissen herausgenommen, wodurch eine weiche, orangefarbene Innenseite mit einer leicht rauen Textur zum Vorschein kommt. Die Krapfen haben eine hellbraune, leicht knusprige Außenschicht, die gleichmäßig mit Kristallzucker bedeckt ist. Der Hintergrund ist eine weiß marmorierte Oberfläche. Foto aufgenommen mit einem iPhone --AR 4:5 --V 7Das Bild zeigt eine Nahaufnahme von überzogenen Donuts, die übereinander gestapelt sind. Der obere Donut hat einen Bissen herausgenommen, wodurch eine weiche, orangefarbene Innenseite mit einer leicht rauen Textur zum Vorschein kommt. Die Krapfen haben eine hellbraune, leicht knusprige Außenschicht, die gleichmäßig mit Kristallzucker bedeckt ist. Der Hintergrund ist eine weiß marmorierte Oberfläche. Foto aufgenommen mit einem iPhone --AR 4:5 --V 7

Beilagen

Normalerweise halte ich die Garnituren einfach, da der Zimtzuckerüberzug für sich selbst spricht, aber ein leichter Hauch von Puderzucker oder ein Spritzer geschmolzener weißer Schokolade verleihen dem Gast den letzten Schliff. Das Bestreuen mit ein paar gerösteten Kürbiskernen kann auch eine lustige Textur verleihen und die Kürbisstimmung hervorheben.

Beilagen

Diese Donuts passen wunderbar zu einer heißen Tasse gewürztem Chai oder reichhaltigem Kaffee. Zum Brunch serviere ich sie oft zusammen mit Rührei oder einem frischen Obstsalat, um die Süße auszugleichen und es zu einem sättigenderen Brotaufstrich zu machen.

Kreative Wege der Präsentation

Für Herbstpartys oder Halloween arrangiere ich diese Donuts gerne auf einem rustikalen Holzbrett mit Minikürbissen und Herbstlaub drumherum, um einen festlichen Look zu erzielen. Ich habe auch ein kleines Bündel mit einer Zimtstange und Bindfaden um ein paar gestapelte Donuts gebunden, als charmante Geschenkidee, die jeder zu schätzen weiß.

Vorausfertigung und Lagerung

Aufbewahren von Resten

Wenn du Reste hast (was selten sein kann!), bewahre ich sie in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu zwei Tage auf. Um den Zimtzuckerüberzug knusprig zu halten, lege ich ein Papiertuch unter die Donuts, um Feuchtigkeit aufzunehmen, was wirklich dazu beiträgt, ihre Textur zu erhalten.

Gefrieren

Ich habe diese Donuts erfolgreich eingefroren, indem ich sie einzeln in Plastikfolie eingewickelt und dann in einen gefriersicheren Beutel gelegt habe. Wenn ich einen möchte, hole ich ihn heraus, um ihn bei Raumtemperatur aufzutauen, oder erwärme ihn sanft für etwa 15 Sekunden in der Mikrowelle – er schmeckt fast so frisch wie am Tag, an dem ich ihn gebacken habe.

Wieder heizend

Zum Aufwärmen verwende ich einen Toaster oder einen Ofen bei 300 ° F für etwa 5 Minuten, um diese leichte Kritik wiederherzustellenp auf der Außenseite, während die Innenseite weich und feucht bleibt. Vermeide es, sie zu lange in der Mikrowelle zu erhitzen, sonst werden sie gummiartig – nur ein kurzes Aufwärmen ist ausreichend, besonders wenn du deinen Zimtzuckerüberzug ein wenig knusprig magst.

Häufig gestellte Fragen

  1. Kann ich für dieses Rezept Kürbiskuchenfüllung aus der Dose anstelle von Kürbispüree verwenden?

    Ich empfehle, reines Kürbispüree anstelle von Kürbiskuchenfüllung zu verwenden, da letztere zugesetzten Zucker und Gewürze enthält, die das Gleichgewicht von Aromen und Süße stören können. Reiner Kürbis gibt dir die volle Kontrolle über die Gewürze und hält die Donuts saftig, ohne zu süß zu sein.

  2. Wie verhindere ich am besten, dass die Donuts an der Pfanne kleben bleiben?

    Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Donut-Pfannen gründlich mit einem Antihaftspray einfetten oder streichen Sie leicht geschmolzene Butter über jede Vertiefung. Ich schlage auch vor, die Donuts ein paar Minuten in der Pfanne abkühlen zu lassen, bevor du die Ränder vorsichtig mit einem Zahnstocher oder einem kleinen Messer löst, damit sie sich sauber lösen lassen.

  3. Kann ich diese Donuts vegan oder milchfrei machen?

    Ja! Ersetzen Sie die Eier durch Leinsamen, Eier oder Apfelmus und tauschen Sie die Butter gegen eine pflanzliche Margarine oder Kokosöl aus. Denken Sie nur daran, dass diese Substitutionen die Textur leicht verändern können, daher empfehle ich, sich für beste Ergebnisse nahe an die Rezeptverhältnisse zu halten.

  4. Wie lange bleiben diese gebackenen Kürbis-Donuts frisch?

    Diese Donuts werden am besten innerhalb von 2 Tagen gegessen, wenn sie bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter gelagert werden. Im Kühlschrank sind sie bis zu 5 Tage haltbar, obwohl die Textur etwas fester werden kann, daher ist es eine gute Idee, sie vor dem Servieren leicht zu erwärmen.

  5. Kann ich das Rezept verdoppeln und alles auf einmal backen?

    Du kannst das Rezept leicht verdoppeln, aber da Donut-Pfannen normalerweise eine feste Anzahl von Hohlräumen enthalten, musst du sie möglicherweise in Chargen backen. Achten Sie nur darauf, die Backzeit genau zu beobachten – größere Chargen können bedeuten, dass der Ofen etwas abkühlt, wenn Sie die Tür wiederholt öffnen.

Abschließende Gedanken

Dieses Rezept für gebackene Kürbis-Donuts mit Zimtzucker hat einen besonderen Platz in meinem Herzen, da es sich um meinen Lieblings-Herbstgenuss handelt, wenn ich etwas Süßes, aber nicht Überwältigendes möchte. Ich liebe es, sie mit Freunden zu teilen, weil sie einfach zuzubereiten und dennoch beeindruckend schmackhaft sind. Probieren Sie dieses Rezept aus – Sie werden die warmen Gewürze, die zarte Krume und den süchtig machenden Zimt-Zucker-Crunch genießen, der jeden Bissen wie ein kleines Fest erscheinen lässt.

See also  Hähnchen-Pitas aus der Blechpfanne mit Herby Ranch Krautsalat

Drucken

Uhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner Ordner-SymbolAuf Instagram Instagram-SymbolPinterest (Englisch) Pinterest-SymbolAuf Facebook (Englisch) Facebook-Symboldrucken Druck-SymbolQuadrate Quadrate-SymbolHerz Herz-SymbolHerz fest Herz festes Symbol


Beschreibung

Diese gebackenen Kürbis-Donuts sind ein köstlicher Herbstgenuss mit einem saftigen, mit Kürbis angereicherten Teig, der mit Zimt, Ingwer, Muskatnuss und Nelken gewürzt ist. Sie sind perfekt gebacken und mit einem buttrigen Zimtzucker-Topping überzogen, was sie zu einer perfekten Mischung aus süßen, würzigen und weichen Donuts macht, ohne dass sie gebraten werden müssen.


Trockene Zutaten

Nasse Zutaten

Zimt-Zuckerüberzug


  1. Pfanne vorheizen und vorbereiten: Heizen Sie Ihren Ofen auf 175° C (350° F) vor. Fetten Sie eine Donut-Pfanne mit Antihaftspray ein und stellen Sie sicher, dass die Hohlräume, die einen Durchmesser von etwa 3 3/4 Zoll haben, gut bedeckt sind, um ein Anhaften zu verhindern.
  2. Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel das Allzweckmehl, das Natron, das Backpulver, das Salz, den gemahlenen Zimt, den gemahlenen Ingwer, die gemahlene Muskatnuss und die gemahlenen Nelken oder Piment verquirlen, bis alles gleichmäßig vermischt ist. Lege es als Trockenmischung beiseite.
  3. Kombinieren Sie die feuchten Zutaten: In einer separaten mittelgroßen Schüssel den hellbraunen Zucker, den Kristallzucker und die geschmolzene Butter verquirlen, bis die Butter vollständig absorbiert ist. Die Eier dazugeben und kräftig verquirlen, bis alles gut vermischt und glatt ist. Das Kürbispüree gründlich unterheben.
  4. Kombinieren Sie nasse und trockene Mischungen: Die feuchte Kürbismischung in die Schüssel mit den trockenen Zutaten geben. Mit einem Spatel oder Löffel vorsichtig mischen, bis keine sichtbaren Mehltaschen mehr vorhanden sind; Achte darauf, nicht zu viel zu mischen, damit die Donuts zart und leicht bleiben.
  5. Donut-Pfanne füllen und backen: Den Teig gleichmäßig in die vorbereiteten Donut-Pfannenmulden geben oder spritzen und jeweils zu etwa drei Vierteln füllen. Im vorgeheizten Backofen 12 bis 14 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte eines Donuts gesteckt wird, mit wenig bis gar keinen Krümeln herauskommt.
  6. Die Donuts abkühlen lassen: Die Donuts in der Pfanne eine Weile abkühlen lassen Einige Minuten, um fest zu werden, dann vorsichtig auf ein Kuchengitter legen, um sie leicht abzukühlen, aber warm genug für die Beschichtung zu bleiben.
  7. Zimt-Zucker-Topping zubereiten: Während die Donuts noch leicht warm sind, Kristallzucker und gemahlenen Zimt in einer flachen Schüssel verquirlen. Bestreiche jeden Donut leicht mit der geschmolzenen Butter und bestreiche sie dann großzügig, indem du sie in der Zimt-Zucker-Mischung wälzst oder bestreust, bis sie gut bedeckt sind.

Notizen

  • Verwende Eier mit Zimmertemperatur, damit sich der Teig gleichmäßiger vermischt.
  • Den Teig nicht zu stark mischen, um leichte und fluffige Donuts zu erhalten.
  • Wenn du keine Donut-Form hast, kannst du eine Muffinform verwenden, um einen ähnlichen Effekt zu erzielen, aber die Form wird unterschiedlich sein.
  • Lagern Sie Donuts in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 2 Tage oder kühlen Sie sie bis zu 5 Tage.
  • Donuts vor dem Servieren leicht erhitzen, um die Weichheit wiederherzustellen.

Ernährung

  • Portionsgröße: 1 Donut
  • Kalorien: 180 kcal
  • Zucker: ca. 17 g
  • Natrium: 150 mg
  • Fett: 7 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 4 g
  • Ungesättigte Fettsäuren: 3 g
  • Transfettsäuren: 0 g
  • Kohlenhydrate: ca. 27 g
  • Faser: 2 g
  • Protein: 3 g
  • Cholesterin: 40 mg

You might also like these recipes