Butter Chicken Crockpot Rezept – Gemütlicher & würziger Twist

Article by: Amelia July 13, 2025

Wenn Sie auf der Suche nach einem gemütlichen, schmackhaften und völlig unkomplizierten Abendessen sind, begrüßen Sie die Magie von Crockpot Butter Chicken! Diese Variante eines beliebten indischen Klassikers ist mit zartem Hühnchen, einer reichhaltigen Tomaten-Sahne-Sauce und einer traumhaften Mischung aus warmen Gewürzen gefüllt – alles mühelos dank Ihres zuverlässigen Slow Cookers.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Extra cremige, traumhafte Sauce: Jeder Bissen wird dank einer einfachen Mischung aus Butter, Sahne und wärmenden Gewürzen mit der seidigsten und saftigsten Tomaten-Sahne-Sauce überzogen.
  • Hände weg, One-Pot-Magie: Der Crockpot erledigt die ganze schwere Arbeit – Sie können Ihre Zutaten hineinwerfen, den Timer stellen und es bis zum Abendessen vergessen.
  • Familienfreundliches Comfort Food: Mit seiner sanften Würze, der buttrigen Textur und den aromatischen Aromen ist dieses Gericht immer ein Publikumsliebling (auch Kinder!).
  • Perfekt für die Zubereitung von Mahlzeiten: Reste lassen sich wunderbar aufbewahren und aufwärmen, sodass Sie Crockpot Butter Chicken am nächsten Tag wieder genießen können – oder Portionen für geschäftige Nächte einfrieren.

Zutaten, die du brauchst

Sie werden erstaunt sein, wie sich eine so bescheidene Zutatenliste in etwas so Mutiges und Befriedigendes verwandelt. Jede Zugabe spielt eine Hauptrolle – denken Sie an goldene Butter für die Reichhaltigkeit, Garam Masala für die Wärme und cremige Milchprodukte für die charakteristische seidige Sauce.

  • Gewürfelte Zwiebel: Verleiht der Sauce eine sanfte Süße und ein herzhaftes Rückgrat.
  • Ungesalzene Butter: Unverzichtbar für den charakteristischen “buttrigen” Geschmack und die Reichhaltigkeit.
  • Gehackter Knoblauch und geriebener Ingwer: Diese beiden sorgen für aromatische Tiefe und einen warmen Kick.
  • Currypulver, Chilipulver, Garam Masala, Kreuzkümmel, Salz: Diese Mischung liefert klassische, vielschichtige indische Aromen – wärmend, aber nicht zu scharf!
  • Tomatensoße & Tomatenmark: Bieten Sie lebendige Farben, herzhaften Geschmack und natürliche Süße, um die Gewürze auszugleichen.
  • Sahne (aufgeteilt): Sorgt für eine cremige, üppige Textur – lassen Sie sich nicht dazu verleiten, hier fettarm zu verwenden!
  • Maisstärke: Dickt die Sauce am Ende für den perfekten, seidigen Halt ein.
  • Hähnchenbrust ohne Knochen und Haut: Bleiben Sie saftig und werden Sie im Slow Cooker wunderbar zart.
  • Gekochter Jasminreis: Er ist fluffig und duftend und saugt all die unglaubliche Soße auf.
  • Frischer Koriander: Für einen letzten Farbtupfer und ein frisches Kräuterfinish.
See also  Rezept für gebratenes Hähnchen auf dem Land: Südliche Hausmannskost

Anmerkung: Die vollständige Liste der Zutaten mit den genauen Maßangaben findest du in der druckbaren Rezeptkarte am Ende dieses Beitrags.

Variationen

Eine der Freuden von Crockpot Butter Chicken ist, wie einfach Sie es zu Ihrem eigenen machen können. Egal, ob Sie den Schärfegrad anpassen, eine Milchalternative eintauschen oder mit den Proteinen spielen möchten, der Slow Cooker lädt zum Experimentieren ein!

  • Milchfrei: Tausche die Sahne gegen Kokosmilch aus der Dose aus und verwende vegane Butter für eine reichhaltige, cremige, milchfreie Note.
  • Extra scharf: Fügen Sie den sautierten Zwiebeln eine gewürfelte Jalapeño oder einen zusätzlichen Teelöffel Chilipulver hinzu, wenn Ihr Publikum mehr Schärfe liebt.
  • Verschiedene Proteine: Ersetzen Sie die Brüste durch Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut, wenn Sie noch saftigeres Fleisch bevorzugen, oder probieren Sie die Sauce mit Tofu für eine vegetarische Note.
  • Leichtere Ausführung: Verwenden Sie halb und halb anstelle von Sahne und servieren Sie es mit Blumenkohlreis für eine leichtere Mahlzeit, die sich immer noch herzhaft anfühlt.

Wie man Crockpot Butter Chicken macht

Schritt 1: Braten Sie Ihre Aromen und Gewürze an

Beginnen Sie damit, Butter in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze zu schmelzen, und fügen Sie dann die gewürfelte Zwiebel, den gehackten Knoblauch, den geriebenen Ingwer und die gesamte Palette der Gewürze hinzu – Currypulver, Chilipulver, Garam Masala, Kreuzkümmel und Salz. 2 bis 3 Minuten kochen lassen, bis die Zwiebeln weich sind und die Küche mit all den duftenden Gewürzen, die in der Butter blühen, fantastisch duftet.

Schritt 2: Mixen Sie Ihre Soße

Übertragen Sie die gekochten Aromen und Gewürze zusammen mit der Tomatensauce, dem Tomatenmark und 3/4 Tasse Sahne in Ihren Mixer. Alles zusammenmixen, bis die Mischung super glatt und cremig ist – dieser Schritt macht Ihre Saucenbasis köstlich seidig.

Schritt 3: Das Hähnchen langsam garen

Legen Sie die Hähnchenbrust in den Einsatz Ihres Crockpots und gießen Sie dann die herrlich gemischte Sauce darüber. Zugedeckt 21/2 bis 3 Stunden auf hoher Stufe garen. Das Huhn saugt alle Aromen auf und wird zart im Mund zart.

Schritt 4: Schneiden und eindicken

Sobald das Hähnchen gar ist, vorsichtig herausnehmen und in mundgerechte Stücke schneidend Stücke. In der Zwischenzeit eine schnelle Aufschlämmung herstellen, indem Sie die restliche 1/2 Tasse Sahne mit der Maisstärke in einer kleinen Schüssel verrühren. Rühre es in die Sauce in deinem Crockpot und lass es unter leichtem Rühren eindicken.

Schritt 5: Kombinieren und servieren

Das geschnittene Hähnchen vorsichtig wieder in den Topf geben und umrühren, bis alles mit der samtigen Sauce überzogen ist (seien Sie vorsichtig, Sie wollen Stücke, kein zerkleinertes Hühnchen!). Servieren Sie das Butterhuhn über fluffigem Jasminreis und bestreuen Sie es mit einer großzügigen Prise frischem Koriander für einen Hauch von Farbe und Frische.

See also  Bang Bang Hähnchenspieße: Unwiderstehlich würzig-süße Vorspeise

Profi-Tipps für die Zubereitung von Crockpot Butter Chicken

  • Für den Geschmack anbraten: Überstürzen Sie nicht den Herd – das Anbraten von Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Gewürzen in Butter bringt tiefere, komplexere Aromen in der fertigen Sauce zum Vorschein.
  • Mischen Sie für ultra-glatte Glätte: Pürieren Sie die Sauce, bis sie vollständig cremig ist – so entsteht eine samtige Textur in echter Restaurantqualität.
  • Warten Sie, bis Sie das Huhn geschnitten haben: Schneiden Sie das Hähnchen immer nach dem Garen in stückigere Stücke, die ihre Form in der Sauce behalten (kein unerwünschtes Zerkleinern!).
  • Verzichten Sie nicht auf Vollfettsahne: Die Reichhaltigkeit von Sahne macht den Unterschied – fettarme Versionen liefern einfach nicht das gleiche verwöhnende, seidige Finish!

Wie man Crockpot Butter Chicken serviert

Butter Chicken Rezept Crockpot Rezept - RezeptbildButter Chicken Rezept Crockpot Rezept - Rezeptbild

Beilagen

Verfeinern Sie Ihre Schüssel Crockpot Butter Chicken mit einem Hauch von frischem Koriander, einem Strudel Sahne oder sogar einer Prise geschnittenem Chili, wenn Sie zusätzliche Farbe und nur einen Hauch von Schärfe wünschen. Ein Hauch von hellem Grün bringt das Gericht zum Singen und verleiht ihm kurz vor dem ersten Bissen ein verführerisches Aroma.

Beilagen

Dieses Butterhuhn bettelt geradezu danach, mit warmem Naan-Brot (perfekt, um den letzten Tropfen Soße aufzusaugen), gedämpftem Jasmin- oder Basmatireis und vielleicht einer einfachen Gurken-Raita oder einem knackigen grünen Salat kombiniert zu werden, um die Reichhaltigkeit auszugleichen.

Kreative Wege der Präsentation

Für eine ganz besondere Präsentation servieren Sie Crockpot Butter Chicken in flachen Schüsseln, legen Sie den Reis zur Seite und lassen Sie die glänzende Sauce sanft daneben fließen. Sie können es auch im Familienstil auf einer großen Platte zum Teilen anbieten oder es sogar in warme Wraps oder über Ofenkartoffeln stapeln, um eine lustige, unerwartete Wendung zu erhalten!

Vorausfertigung und Lagerung

Aufbewahren von Resten

Bewahren Sie übrig gebliebenes Crockpot Butter Chicken (mit oder ohne Reis) in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3–4 Tage auf. Die Aromen vertiefen sich und werden nach einer erholsamen Nacht noch unwiderstehlicher – perfekt für ein einfaches Mittag- oder Abendessen am nächsten Tag!

Gefrieren

Dieses Gericht lässt sich erstaunlich gut einfrieren. Abgekühltes Butterhuhn (ohne Reis) in gefriersichere Beutel oder Behälter geben, zusätzliche Luft ausdrücken und bis zu 2 Monate einfrieren. Tauen Sie es über Nacht im Kühlschrank auf, bevor Sie es wieder aufwärmen, um beste Ergebnisse zu erzielen.

Wieder heizend

Crockpot Butter Chicken auf dem Herd auf mittlerer bis niedriger Stufe unter häufigem Rühren wieder erhitzen, bis es durchgewärmt ist. Wenn die Sauce zu stark eindickt, spritzen Sie einfach etwas mehr Sahne oder Milch hinein, um die seidige Textur wiederherzustellen. Das Aufwärmen in der Mikrowelle funktioniert auch – einfach abdecken, um Spritzer zu vermeiden, und in kurzen Stößen erhitzen, zwischendurch umrühren.

Häufig gestellte Fragen

  1. Kann ich Hähnchenschenkel anstelle von Hähnchenbrust verwenden?

    Absolut! Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut eignen sich wunderbar für Crockpot Butter Chicken – sie werden besonders saftig und zart, und die Garzeit bleibt gleich.

  2. Ist Crockpot Butter Chicken sehr scharf?

    Dieses Rezept ist mäßig gewürzt, wobei die meiste Schärfe aus Chilipulver kommt. Wenn Sie mehr Wärme bevorzugen, fügen Sie zusätzliche Chili oder eine gewürfelte Peperoni hinzu oder ziehen Sie sich für eine mildere Version zurück.

  3. Kann ich es milchfrei machen?

    Bestimmt! Tausche Kokosmilch aus der Dose gegen die Creme aus und verwende eine pflanzliche Butter. Die Sauce wird immer noch üppig und cremig sein, mit einem etwas anderen (aber ebenso leckeren) Geschmacksprofil.

  4. Wie binde ich die Soße am besten ein?

    Wenn Sie am Ende Maisstärke mit Sahne mischen, können Sie die Dicke kontrollieren. Fügen Sie die Aufschlämmung hinzu und rühren Sie nur wenige Minuten lang, bis die Sauce die Rückseite eines Löffels bedeckt – einfach und narrensicher!

Abschließende Gedanken

Ich kann es kaum erwarten, dass du probierst, wie einfach und befriedigend Crockpot Butter Chicken sein kann. Es ist die ultimative Komfortmahlzeit – reichhaltig, frech und tief aromatisch, alles mit Liebe (und ein wenig Hilfe von Ihrem Slow Cooker) zubereitet. Probieren Sie es aus und lassen Sie es zu einem neuen Familienfavoriten in Ihrer Küche werden!

See also  M&M'S Erdnussbutterkuchen mit Erdnussbutter-Frosting Rezept

Drucken

Uhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner Ordner-SymbolAuf Instagram Instagram-SymbolPinterest (Englisch) Pinterest-SymbolAuf Facebook (Englisch) Facebook-Symboldrucken Druck-SymbolQuadrate Quadrate-SymbolHerz Herz-SymbolHerz fest Herz festes Symbol


Beschreibung

Ein köstliches und cremiges Butterhühnchen-Rezept aus dem Crockpot mit zartem Hühnchen in einer reichhaltigen, würzigen Sauce. Perfekt zum Servieren über Jasminreis mit einer Garnitur aus frischem Koriander.


Für das Butter Chicken:

Zum Servieren:


  1. Saute Aromaten: In einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze Butter schmelzen und Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Currypulver, Chilipulver, Garam Masala, Kreuzkümmel und Salz anbraten, bis sie duften.
  2. Sauce pürieren: Gekochte Aromen in einen Mixer geben. Tomatensauce, Tomatenmark und 3/4 Tasse Sahne hinzufügen. Pürieren, bis es glatt ist.
  3. Huhn kochen: Legen Sie das Hähnchen in den Slow Cooker, bedecken Sie es mit der Sauce und kochen Sie es 21/2 bis 3 Stunden lang auf hoher Stufe.
  4. Soße eindicken: Mischen Sie die restliche 1/2 Tasse Sahne mit Maisstärke, um eine Aufschlämmung zu erhalten. Zur Sauce in den Slow Cooker geben und rühren, bis sie eingedickt ist.
  5. Finish Gericht: Gekochtes Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden. Das Huhn wieder in den Slow Cooker geben, mit Soße bestreichen und erwärmen. Auf Reis servieren, mit Koriander garniert.

Notizen

  • Für ein optimales Ergebnis verwenden Sie vollfette Zutaten für eine cremigere Sauce.
  • Hühnchen nach dem Kochen schneiden, um die Textur zu erhalten.
  • Warm servieren und im Slow Cooker auf warmer Stufe bis zu einer Stunde aufbewahren.

Ernährung

  • Portionsgröße: 1 Portion
  • Kalorien: 580
  • Zucker: 5g
  • Natrium: 720mg
  • Fett: 34g
  • Gesättigte Fettsäuren: ca. 20g
  • Ungesättigte Fettsäuren: 10g
  • Transfettsäuren: 0g
  • Kohlenhydrate: 22g
  • Faser: 2g
  • Protein: 50g
  • Cholesterin: 210mg

You might also like these recipes