Aromatischer & würziger thailändischer Genuss

Article by: Amelia July 19, 2025

Die Kombination aus aromatischen Kräutern, zartem Hühnchen und dem sanften Kick der Gewürze hat etwas Magisches, das Thai Basil Chicken zu einem herausragenden Gericht macht. Einfach zuzubereiten und absolut unvergesslich zu schmecken, ist es ein Rezept, das Sie in Ihrem kulinarischen Repertoire aufbewahren sollten.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Schnell und einfach: Mit nur 10 Minuten Kochzeit ist dieses Gericht perfekt für geschäftige Wochenabende.
  • Authentisch lecker: Die Kombination aus Thai-Basilikum und perfekt gewürztem Hühnchen sorgt für ein wirklich authentisches kulinarisches Erlebnis zu Hause.
  • Anpassbares Gewürz: Passen Sie die Chilis nach Ihren Wünschen an, um ein mildes oder feuriges Gericht zu erhalten, das für jeden Gaumen geeignet ist.
  • Gesund und nahrhaft: Vollgepackt mit Proteinen und reichhaltigen Aromen ist es eine gesunde Mahlzeit ohne Schuldgefühle.

Zutaten, die du brauchst

Sie brauchen keine lange Einkaufsliste, um dieses köstliche Thai-Basilikum-Huhn zusammenzustellen. Einfach, aber kraftvoll, spielt jede Zutat eine Rolle bei der Schaffung einer Symphonie der Aromen.

  • Öl: Dies ist die Grundlage für das Braten Ihrer Aromen; Wählen Sie ein neutrales Öl, um die anderen Aromen glänzen zu lassen.
  • Thai Bird Chilis: Passen Sie ihre Menge an Ihre Gewürztoleranz an, sie sind klein, haben es aber in sich.
  • Schalotten und Knoblauch: Diese Aromen sorgen für Tiefe und Wärme und verbessern das gesamte Geschmacksprofil.
  • Gemahlenes Hühnchen: Entscheiden Sie sich für ein ausgewogenes Verhältnis von weißem und dunklem Fleisch für die saftigsten und schmackhaftesten Ergebnisse.
  • Zucker oder Honig: Dieser Hauch von Süße balanciert die herzhaften und würzigen Elemente des Gerichts aus.
  • Sojasauce und Fischsauce: Diese verleihen Umami und eine leichte Salzigkeit, die für einen authentischen thailändischen Geschmack unerlässlich ist.
  • Natriumarme Hühnerbrühe: Ein schnelles Ablöschen, um alle Aromen aus dem Wok in jedem Bissen zu sammeln.
  • Heilige oder thailändische Basilikumblätter: Der Star der Show, der einen einzigartigen pfeffrigen Geschmack bietet, der das Gericht aufwertet.
See also  Honig-Dijon-Knoblauch-Hähnchenbrust: Schmackhaftes und einfaches Abendessen

Anmerkung: Die vollständige Liste der Zutaten mit den genauen Maßangaben findest du in der druckbaren Rezeptkarte am Ende dieses Beitrags.

Variationen

Thai-Basilikum-Huhn ist ein vielseitiges Gericht, das zu Ihrer persönlichen Note einlädt. Experimentieren Sie ruhig und passen Sie es an Ihre Ernährungspräferenzen oder den Inhalt Ihrer Speisekammer an.

  • Vegetarische Spezialität: Ersetzen Sie Hackfleisch durch Tofu oder eine Mischung aus Pilzen für einen pflanzlichen Genuss.
  • Low-Carb-Version: Auf einem Bett aus Blumenkohlreis servieren, um ihn leicht und kohlenhydratarm zu halten.
  • Steigen Sie mit Gemüse auf: Fügen Sie in Scheiben geschnittene Paprika oder Zuckerschoten hinzu, um Farbe und zusätzliche Nährstoffe hinzuzufügen.

Wie man Thai-Basilikum-Hühnchen macht

Schritt 1: Die Aromen anbraten

In einen heißen Wok das Öl geben und sofort die in Scheiben geschnittenen Chilis, Schalotten und den Knoblauch hinzufügen. Diese unter Rühren anbraten, bis sie duften und leicht karamellisiert sind, was nur 1-2 Minuten dauern sollte.

Schritt 2: Das Huhn kochen

Geben Sie das Hackfleisch in den Wok und brechen Sie es beim Braten in kleinere Stücke. Etwa 2 Minuten kochen, bis das Huhn nicht mehr rosa ist, und die Aromen der Aromen aufnehmen.

Schritt 3: Erstellen Sie den Geschmack

Zucker, Sojasauce und Fischsauce in die Pfanne geben und umrühren, um das Huhn zu beschichten. Die Hühnerbrühe zum Ablöschen dazugießen und die Sauce bei starker Hitze schnell einkochen lassen.

Schritt 4: Basilikum einarbeiten

Werfen Sie die Thai-Basilikumblätter hinein und rühren Sie, bis sie nur noch welk sind, wodurch ihre aromatischen Öle freigesetzt werden. Sofort über heißem, dampfendem Reis servieren und den authentischen Geschmack Thailands bequem von zu Hause aus genießen.

Profi-Tipps für die Zubereitung von Thai-Basilikum-Hühnchen

  • Die Wahl des richtigen Basilikums: Heiliges Basilikum hat einen deutlich anderen Geschmack als süßes Basilikum, was dem Gericht seinen authentischen Geschmack verleiht.
  • Hohe Hitze, schnelles Garen: Wenn Sie die Hitze hoch halten, wird sichergestellt, dass das Huhn schnell gart und seine Saftigkeit behält, während sich die Aromen konzentrieren.
  • Perfekte aromatische Balance: Zu gleichen Teilen Knoblauch und Schalotten sorgen für eine abgerundete aromatische Basis.
  • Benutzerdefinierte Gewürzstufen: Teste deine Chilis vorher, um ihre Schärfe einzuschätzen und sie an deinen bevorzugten Schärfegrad anzupassen.
See also  Butter Chicken Crockpot Rezept - Gemütlicher & würziger Twist

Wie man Thai-Basilikum-Hühnchen serviert

Thai-Basilikum-Hühnchen-Rezept - RezeptbildThai-Basilikum-Hühnchen-Rezept - Rezeptbild

Beilagen

Ein klassisches Topping ist Ein knuspriges Spiegelei, dessen reichhaltiges Eigelb sich köstlich mit dem mit Basilikum angereicherten Hühnchen vermischt. Bestreuen Sie geröstete Erdnüsse mit gerösteten Erdnüssen für zusätzliche Textur oder garnieren Sie sie mit frischen Limettenspalten für einen zitrusartigen Touch.

Beilagen

Dieses Gericht passt wunderbar zu Jasminreis, aber für eine gesündere Option können Sie es mit einer Beilage aus gedünstetem grünem Gemüse oder einem frischen Gurkensalat mit Limettensaft und Koriander genießen.

Kreative Wege der Präsentation

Verwandeln Sie Ihre Mahlzeit in ein optisch ansprechendes Festmahl, indem Sie Thai-Basilikum-Hühnchen in bunten Schalen oder auf einer Holzplatte servieren. Verwenden Sie Bananenblätter als natürliche Basis für eine authentische Präsentation, die über den Geschmack hinausgeht und die Seele der thailändischen Kultur berührt.

Vorausfertigung und Lagerung

Aufbewahren von Resten

Reste sollten gekühlt und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden, wo sie bis zu 3 Tage haltbar sind. Dadurch können die Aromen auch wunderbar verschmelzen und intensivieren.

Gefrieren

Für eine längere Lagerung können Sie das gekochte Hähnchen ohne Basilikum einfrieren. Füllen Sie es bis zu 2 Monate in gefriersichere Beutel oder Behälter um. Fügen Sie nach dem Erhitzen frisches Basilikum hinzu, um Lebendigkeit und Geschmack zu erhalten.

Wieder heizend

Auf dem Herd oder in der Mikrowelle vorsichtig erhitzen und einen Spritzer Wasser oder Brühe hinzufügen, um ein Austrocknen zu verhindern. Rühren Sie in der letzten Minute des Aufwärmens frisches Basilikum ein, um das Gericht zu beleben.

Häufig gestellte Fragen

  1. Kann ich das Huhn durch andere Proteine ersetzen?

    Absolut! Probieren Sie Hackfleisch aus Truthahn, Schweinefleisch oder sogar Garnelen für eine ebenso köstliche Variation.

  2. Was ist, wenn ich Thai-Basilikum nicht finden kann?

    Süßes Basilikum kann zur Not auch verwendet werden, aber für Authentizität und kräftigen Geschmack sollten Sie versuchen, thailändisches oder heiliges Basilikum aus asiatischen Lebensmittelgeschäften zu beziehen.

  3. Kann man dieses Gericht weniger scharf machen?

    Ja, reduzieren oder lassen Sie die Chilis weg, oder verwenden Sie mildere Paprikaschoten wie Paprika für eine nicht scharfe Version.

  4. Gibt es eine vegetarische Version von Thai Basilikum Huhn?

    Tauschen Sie das Hühnchen gegen Tofu oder Auberginen aus und ersetzen Sie Sojasauce durch einen Hauch von Tamari für ein vollständig vegetarisches Gericht.

Abschließende Gedanken

Egal, ob Sie ein Liebhaber der thailändischen Küche oder ein neugieriger Koch sind, der seinen kulinarischen Horizont erweitern möchte, Thai-Basilikum-Hühnchen ist ein Rezept, das Sie unbedingt probieren müssen und das bei jedem Bissen Zufriedenheit verspricht. Sammeln Sie also Ihre Zutaten und lassen Sie diese köstliche Reise nach Thailand in Ihrer eigenen Küche beginnen. Genießen!

See also  Slow Cooker Pikantes BBQ-Hähnchen-Rezept

Drucken

Uhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner Ordner-SymbolAuf Instagram Instagram-SymbolPinterest (Englisch) Pinterest-SymbolAuf Facebook (Englisch) Facebook-Symboldrucken Druck-SymbolQuadrate Quadrate-SymbolHerz Herz-SymbolHerz fest Herz festes Symbol


Beschreibung

Thai-Basilikum-Hühnchen (Gai Pad Krapow) ist eine schnelle und würzige Pfanne mit zart gemahlenem Hühnchen, das mit aromatischem Thai-Basilikum, würzigen Chilis und herzhaften Saucen aufgegossen wird. Dieses einfach zuzubereitende Gericht fängt die lebendigen Aromen Thailands ein und eignet sich perfekt für ein Abendessen unter der Woche, das mit gedämpftem Reis serviert wird.


Für die Pfanne

Für die Sauce und die Gewürze

Kräuter


  1. Öl erhitzen: In einem Wok bei starker Hitze das Öl dazugeben und erhitzen, bis es schimmert.
  2. Aromaten anbraten: Die in Scheiben geschnittenen Chilis, Schalotten und den Knoblauch hinzufügen. 1-2 Minuten braten, bis es duftet und leicht weich ist.
  3. Huhn hinzufügen: Das Hackfleisch in den Wok geben. Etwa 2 Minuten unter Rühren braten und in kleine Stücke brechen, bis sie teilweise gar sind.
  4. Jahreszeit: Zucker, Sojasauce und Fischsauce unterrühren. Eine weitere Minute kochen lassen, um die Aromen zu kombinieren.
  5. Ablöschen: Mit der Hühnerbrühe aufgießen, um die Pfanne abzulöschen. Bei starker Hitze schnell kochen, bis die Flüssigkeit größtenteils verdampft ist, ca. 1-2 Minuten.
  6. Basilikum hinzufügen: Vom Herd nehmen, die Thai-Basilikumblätter dazugeben und rühren, bis sie welk und duftend sind. Heiß auf gedämpftem Reis servieren.

Notizen

  • Passe die Anzahl der Chilis nach deinen Schärfevorlieben an.
  • Sie können die Hühnerbrühe durch Wasser ersetzen, wenn Sie möchten.
  • Für zusätzlichen Geschmack fügen Sie einen Spritzer Austernsauce oder einen Spritzer Limette hinzu.
  • Am besten sofort über Jasmin oder gedämpftem Reis servieren, um einen authentischen Geschmack zu erzielen.

Ernährung

  • Portionsgröße: 1 Teller (ca. 1 Tasse)
  • Kalorien: 294 kcal
  • Zucker: 4 g
  • Natrium: 933 mg
  • Fett: ca. 20 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 3 g
  • Ungesättigte Fettsäuren: ca. 15 g
  • Transfettsäuren: 0 g
  • Kohlenhydrate: 8 g
  • Faser: 1 g
  • Protein: ca. 22 g
  • Cholesterin: 98 mg

You might also like these recipes