Wenn Sie sich nach einem weichen, würzigen Leckerbissen mit der unverwechselbaren gemütlichen Atmosphäre des Herbstes sehnen, werden Sie dieses Rezept für Kürbis-Gewürzrollen-Kekse lieben. Es ist eines dieser Rezepte, die sich von innen heraus wie eine warme Umarmung anfühlen, voller Kürbis und duftender Gewürze – perfekt für jedes Mal, wenn Sie Komfort in Ihre Küche bringen möchten. Ich liebe dieses Rezept, weil es so vielseitig ist; Egal, ob Sie eine Portion für ein Feiertagstreffen backen oder es sich einfach nur mit einer Tasse Tee gemütlich machen möchten, diese Kekse treffen jedes Mal genau ins Schwarze.
Was dieses Kürbisgewürzrollen-Keksrezept wirklich auszeichnet, ist, wie sich der Teig rollt und mit einer süß-würzigen Mischung füllt, wodurch jeder Bissen geschichtet und unwiderstehlich zart wird. Sie werden feststellen, dass das vorherige Kühlen des Teigs das Rollen und Schneiden vereinfacht, was an geschäftigen Backtagen ein Lebensretter ist. Außerdem lässt sich die Frischkäseglasur glatt verteilen und bietet die perfekte cremige Note, um die Würze auszugleichen – Sie werden einen echten Genuss erleben!
❤️
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Perfekter Herbstgeschmack: Die Mischung aus Kürbispüree und warmen Gewürzen macht diese Kekse saisonal unwiderstehlich.
- Leicht zu handhabender Teig: Das Kühlen der Teigstämme hilft beim sauberen Schneiden und erspart den Ärger, der oft bei klebrigen Teigen auftritt.
- Reichhaltige Frischkäseglasur: Fügt eine cremige Würze hinzu, die die Süße und Würze auf die beste Weise durchdringt.
- Make-Ahead-freundlich: Sie können diese Kekse Tage im Voraus zubereiten oder den Teig sogar einfrieren, um ihn jederzeit mühelos zu backen.
Zutaten, die du brauchst
Die Magie dieses Kürbisgewürzrollen-Keksrezepts kommt direkt aus einfachen Grundnahrungsmitteln in Kombination mit Kürbispüree und Kürbiskuchengewürz, um diese charakteristischen Aromen zu kreieren. Jede Zutat spielt eine Rolle beim Gleichgewicht von Feuchtigkeit, Würze und reichhaltigem Geschmack.
- Ungesalzene Butter: Weiche Butter erzeugt den zarten Teigboden und eine reichhaltige Füllung, wenn sie geschmolzen wird.
- Kristallzucker: Verleiht Süße und hilft der Teigtextur.
- Kürbispüree: Frischer oder reiner Kürbis aus der Dose (keine Kuchenfüllung) ist unerlässlich; Tupfen, um Feuchtigkeit für einen perfekten Teig zu entfernen.
- Reiner Vanilleextrakt: Steigert die Gesamtsüße und Geschmackstiefe.
- Allzweckmehl: Das strukturelle Fundament des Teiges, sorgfältig abgemessen, um die richtige Konsistenz zu erhalten.
- Kürbiskuchen Gewürz: Eine warme Gewürzmischung, die die charakteristische Kürbisgewürznote liefert.
- Gemahlener Zimt: Fügt zusätzliche Wärme und Gewürzschichten hinzu.
- Backpulver: Verleiht einen subtilen Auftrieb und hält die Kekse leicht.
- Salz: Gleicht die Süße aus und verbessert die Geschmacksnuancen.
- Brauner Zucker: Die tiefe Süße und der Melasse-Hauch der Füllung harmonieren wunderbar mit Butter und Gewürzen.
- Frischkäse: Wird für das Frosting verwendet, um den fertigen Keksen eine saftige Würze zu verleihen.
- Puderzucker: Süßt und dickt die cremige Glasur ein.
📝
Anmerkung: Die vollständige Liste der Zutaten mit den genauen Maßangaben findest du in der druckbaren Rezeptkarte am Ende dieses Beitrags.
Variationen
Eines der Dinge, die ich an diesem Kürbisgewürzrollen-Keksrezept am meisten mag, ist, wie einfach es ist, es leicht an Ihre Stimmung oder Ihre Ernährungsbedürfnisse anzupassen. Es gibt viel Platz, um die Füllung oder die Glasur zu wechseln, um es wirklich zu Ihrem eigenen zu machen.
- Verwenden Sie Ahornglasur: Ich habe gelegentlich Frischkäse-Frosting gegen eine reichhaltige Ahornglasur ausgetauscht, die wunderbar passt und eine natürliche Süße hinzufügt, die perfekt ist, wenn Sie weniger Milchgeschmack wünschen.
- Glutenfreie Version: Probiere eine glutenfreie Allzweckmehlmischung. Achte nur darauf, dass du beim Formen des Teigs auf die Konsistenz achtest und füge einen Teelöffel Xanthan hinzu, falls deine Mischung es noch nicht enthält.
- Gewürz-Einstellung: Wenn Sie es würziger mögen, erhöhen Sie das Kürbiskuchengewürz um einen halben Teelöffel oder fügen Sie eine Prise gemahlene Nelken für einen zusätzlichen Kick hinzu.
- Kürbis-Ersatz: Verwenden Sie als Twist Süßkartoffelpüree anstelle von Kürbis – die Textur ist ähnlich und der Geschmack ist genauso beruhigend.
Wie man Kürbisgewürzbrötchen-Kekse Rezept macht
Schritt 1: Bereite den Kürbis vor und mache deinen Teig
Beginnen Sie damit, das Kürbispüree mit einem sauberen Küchentuch oder Küchenpapier abzutupfen, um überschüssige Feuchtigkeit abzulassen. Dieser Schritt ist entscheidend, da zu viel Flüssigkeit den Teig zu klebrig und zu schwierig in der Handhabung macht. Messen Sie nach dem Abtupfen etwa 1/3 Tasse Kürbis ab, um ihn zu verwenden. Dann, in einem In einer großen Schüssel weiche Butter und Kristallzucker vermischen und etwa zwei Minuten lang auf höchster Stufe schlagen, bis sie cremig und glatt ist. Den Kürbis und die Vanille dazugeben und nochmals mixen, bis alles miteinander verschmilzt, auch wenn es im ersten Moment geronnen aussieht – das ist völlig normal.
Mischen Sie als Nächstes Ihre trockenen Zutaten separat – Mehl, Kürbiskuchengewürz, Zimt, Backpulver und Salz – und fügen Sie diese dann nach und nach bei niedriger Stufe zur feuchten Mischung hinzu. Der Teig sollte dick und handlich zusammenkommen; Wenn es krümelig ist, kannst du es noch ein paar Schläge geben oder es vorsichtig mit der Hand gerade genug kneten, damit es hält.
Schritt 2: Die Teigstücke rollen, füllen und kühlen
Den Teig in zwei gleich große Portionen teilen. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche jeweils zu einem kleinen Rechteck abklopfen und auf etwa 10 x 8 Zoll, etwa einen Viertelzoll dick, ausrollen. Verteilen Sie die geschmolzene Butter gleichmäßig auf den Rechtecken – so klebt die Füllung und die Schichten bleiben feucht.
Für die Füllung braunen Zucker mit Kürbiskuchengewürz und Zimt verrühren und gleichmäßig über den Butterteig streuen. Mit der Rückseite eines Löffels die Zucker-Gewürz-Mischung vorsichtig in die Butter drücken. Rollen Sie nun jedes Rechteck fest zu einem Baumstamm zusammen und glätten Sie alle Risse mit den Fingern – dieser Teil erinnert mich immer an das Rollen von Zimtschnecken, aber mit einer herbstlichen Drehung!
Wickeln Sie die Stämme in Plastikfolie oder Pergament ein und kühlen Sie sie mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ab, oder bis zu 3 Tage, wenn Sie im Voraus planen. Durch das Kühlen wird der Teig fest, so dass er später super einfach in saubere Keksscheiben geschnitten werden kann.
Schritt 3: Schneiden und backen Sie Ihre Kekse bis zur Perfektion
Heize deinen Ofen auf 177°C (350°F) vor und lege deine Backbleche mit Backpapier aus. Nimm die gekühlten Teigstücke aus dem Kühlschrank und schneide sie mit einem scharfen Messer in Scheiben, die knapp 1/2 Zoll dick sind – du solltest etwa 24–26 Kekse aus jedem Stück bekommen. Wenn die Scheiben ihre runde Form verlieren, einfach mit den Fingerspitzen neu formen.
Legen Sie die Keksscheiben im Abstand von etwa 1,5 bis 2 Zoll auf die Backbleche. 13-15 Minuten backen, bis die Ränder anfangen, leicht braun zu werden. Wenn sie herauskommen, lass sie 10 Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor du sie zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter legst. Durch die Abkühlzeit können die Kekse fest werden, ohne die zarte Krume zu verlieren.
Schritt 4: Die Frischkäseglasur herstellen und verteilen
Während die Kekse backen, die Frischkäseglasur aufschlagen, indem man den weichen Frischkäse glatt schlägt und dann die weiche Butter hinzufügt. Diese cremig schlagen, dann Puderzucker und Vanille hinzufügen. Bei mittlerer Geschwindigkeit mixen, bis alles zu einem saftigen, streichfähigen Zuckerguss zusammenkommt. Schmecken Sie ab und fügen Sie eine Prise Salz hinzu, wenn Sie die Süße etwas durchbrechen möchten.
Verteilen Sie das Frosting auf warme oder abgekühlte Kekse; Ich persönlich liebe es, es aufzusetzen, während die Kekse noch etwas warm sind, damit es leicht eingeht. Wenn Sie auf Frischkäse verzichten, probieren Sie die Ahornglasur-Variante für eine andere Wendung.
👨🍳
Profi-Tipps für die Zubereitung von Kürbis-Gewürzrollen-Keksen Rezept
- Tupfe den Kürbis ab: Das Abtupfen des Kürbispürees, um überschüssiges Wasser zu entfernen, ist das Geheimnis eines nicht klebrigen Teigs. Ich habe das einmal übersprungen, und der Teig war zu klebrig, um ihn richtig zu rollen.
- Verwenden Sie ein scharfes Messer: Ein scharfes, dünnes Messer schneidet sauberere Scheiben und sorgt dafür, dass Ihre Kekse perfekt geformt bleiben, anstatt gezackte Kanten zu haben.
- Kühlen für saubere Schnitte: Überstürzen Sie nicht die Chill-Zeit. Ich habe festgestellt, dass mindestens 2 Stunden einen großen Unterschied in der Festigkeit des Teigs und der Leichtigkeit des Schneidens machen.
- Glätten von Rissen: Wenn beim Rollen Risse entstehen, glätten Sie diese vorsichtig mit den Fingerspitzen, um einen Bruch der Kekse während des Backens zu verhindern.
Wie man Kürbisgewürzbrötchen Rezept serviert


Beilagen
Ich mag es, es bei diesen Keksen einfach zu halten – nur ein großzügiger Aufstrich mit Frischkäseglasur macht den Trick! Manchmal streue ich ein wenig zusätzlichen Zimt oder eine Prise Puderzucker darüber, was einen hübschen Abgang verleiht, besonders wenn Sie diese auf einer Party servieren. Für eine festliche Note sorgen ein paar gehackte geröstete Pekannüsse, die über die Glasur geschichtet sind, für einen schönen Crunch.
Beilagen
Diese Pumpkin Spice Roll Cookies passen hervorragend zu einem warmen Getränk – denken Sie an gewürzten Chai-Tee, Kürbis-Latte oder sogar einen heißen Apfelwein. Wenn Sie einen Brunch-Aufstrich zubereiten möchten, servieren Sie ihn zusammen mit einem cremigen Joghurt-Parfait oder einer scharfen Cheddar-Käseplatte, um die Süße zu kontrastieren.
Kreative Wege der Präsentation
Für ein saisonales Treffen habe ich diese Kekse auf einem rustikalen Holzbrett mit kleinen Förmchen mit extra Frischkäse und Ahornglasur zum Dippen arrangiert – die Gäste lieben das! Sie können sie auch in ein Glas mit Pergament zum Verschenken schichten, das mit Bindfaden und einer Zimtstange gebunden ist, um ein charmantes Herbstgeschenk zu erhalten.
Vorausfertigung und Lagerung
Aufbewahren von Resten
Wenn du Reste hast (was bei mir zu Hause selten vorkommt!), bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 2 Tage auf oder kühle sie bis zu einer Woche, wenn sie vereist sind. Die Glasur bleibt frisch und die Kekse behalten ihre Weichheit wunderbar.
Gefrieren
Ich hatte großen Erfolg damit, die Teigstücke vor dem Schneiden und Backen einzufrieren – einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen, dann in Scheiben schneiden und wie gewohnt backen. Sie können gebackene Kekse (mit oder ohne Glasur) auch bis zu 3 Monate in luftdichten Behältern einfrieren. Das macht die Urlaubsvorbereitung stressfrei!
Wieder heizend
Um gefrorene oder gekühlte Kekse wieder in ihren frisch gebackenen Glanz zu versetzen, erwärme ich sie im Ofen bei 300 ° F für etwa 5-7 Minuten. Dadurch wird die weiche Textur wiederbelebt, ohne die Glasur zu sehr zu schmelzen – Sie werden das Gefühl genießen, frisch aus dem Ofen zu kommen.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich Kürbiskuchenfüllung aus der Dose anstelle von Kürbispüree verwenden?
Es ist am besten, reines Kürbispüree für dieses Kürbisgewürzrollen-Kekse-Rezept zu verwenden, da die Kürbiskuchenfüllung Zucker und Gewürze enthält, die die Textur und den Geschmack des Kekses beeinträchtigen können. Die Verwendung von reinem Kürbis ermöglicht es Ihnen, den Süße- und Schärfegrad perfekt zu kontrollieren.
Warum muss ich das Kürbispüree abtupfen?
Durch das Abtupfen wird dem Kürbispüree überschüssige Feuchtigkeit entzogen, wodurch verhindert wird, dass der Teig zu nass und klebrig wird. Das hilft dem Teig besser zu halten und erleichtert das Ausrollen und Schneiden erheblich.
Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?
Absolut! Das Rezept ist sehr verzeihend für die Vorbereitung im Voraus. Du kannst die Teigstücke bis zu 3 Tage im Kühlschrank kühlen oder bis zu 3 Monate einfrieren. Vor dem Schneiden und Backen einfach im Kühlschrank auftauen.
Was ist, wenn mein Teig beim Rollen reißt?
Wenn beim Ausrollen Risse entstehen, glätte sie vorsichtig mit den Fingern, um den Teig zu versiegeln. Lassen Sie den Teig bei Bedarf leicht erwärmen, um ihn geschmeidiger zu machen, aber vermeiden Sie es, ihn zu weich werden zu lassen.
Kann ich diese Kekse vegan oder milchfrei machen?
Du kannst vegane Butter durch normale Butter ersetzen und milchfreie Frischkäse-Alternativen für die Glasur verwenden. Behalten Sie nur die Textur im Auge, da pflanzliche Inhaltsstoffe variieren können und möglicherweise eine leichte Anpassung der Feuchtigkeit erfordern.
Abschließende Gedanken
Dieses Pumpkin Spice Roll Cookies Rezept ist zu einem meiner absoluten Favoriten geworden, um ein wenig Herbstcharme in den Alltag zu bringen. Ich liebe es, wie zugänglich es ist und gleichzeitig den bäckereiwürdigen Geschmack und die Textur liefert, die jeden beeindrucken. Sie werden es genießen, wie einfach es ist, diese Kekse zu backen, in Scheiben zu schneiden, zu backen und zu glasieren und selbst geschäftige Tage in kleine Feste zu verwandeln. Im Ernst, wenn Sie diese einmal ausprobiert haben, werden sie im Herbst und darüber hinaus in Ihrer Küche immer wieder zu sehen sein!
Beschreibung
Erfreuen Sie sich an den gemütlichen Aromen des Herbstes mit diesen Pumpkin Spice Roll Cookies. Weicher, buttriger Teig, der mit Kürbispüree und warmen Gewürzen aufgegossen wird, wird mit einer gewürzten braunen Zuckerfüllung gerollt, dann in Scheiben geschnitten und perfekt gebacken. Abgerundet mit einer üppigen Frischkäseglasur oder optionaler AhornglasurOkies sind perfekt für Herbsttreffen oder immer dann, wenn Sie sich nach beruhigenden saisonalen Süßigkeiten sehnen.
Teig
Füllung
Frischkäseglasur (oder Ahornglasur in den Noten verwenden)
- Kürbispüree zubereiten: Entferne überschüssige Flüssigkeit aus dem Kürbispüree, indem du es gründlich mit einem sauberen Küchentuch oder Küchenpapier abtupfst. Dieser Schritt ist entscheidend, um zu verhindern, dass der Teig zu nass wird. Nach dem Abtupfen solltest du etwa 1/3 Tasse (75 g) Kürbispüree zur Verwendung haben.
- Den Teig zubereiten: In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Kristallzucker mit einem Handmixer oder Standmixer mit Paddelaufsatz auf höchster Stufe etwa 2 Minuten lang glatt und cremig schlagen. Das Kürbispüree und den Vanilleextrakt dazugeben und auf höchster Stufe ca. 1 Minute schlagen, bis alles gut vermischt ist. Kratzen Sie die Schüssel nach Bedarf ab. Es ist normal, wenn die Mischung an dieser Stelle geronnen aussieht. Mehl, Kürbiskuchengewürz, Zimt, Backpulver und Salz hinzufügen. Bei niedriger Geschwindigkeit mixen, bis ein dickflüssiger Teig entsteht.
- Den Teig formen: Teilen Sie den Teig in zwei gleiche Teile, jeweils etwa 12 Unzen (340 g). Auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit bemehlten Händen jedes Stück zu einem kleinen Rechteck abklopfen. Rollen Sie jede Portion mit einem leicht bemehlten Nudelholz zu einem 10×8 Zoll großen Rechteck mit einer Dicke von etwa 1/4 Zoll. Halten Sie die Kanten gerade, indem Sie mit Ihren Händen führen.
- Füllung vorbereiten und verteilen: Die Hälfte der geschmolzenen Butter auf jedem Teigrechteck verteilen, so dass eine dicke Schicht entsteht. Den braunen Zucker, das Kürbiskuchengewürz und den Zimt mischen und gleichmäßig über den Butterteig streuen. Die Zucker-Gewürz-Mischung mit der Rückseite eines Löffels vorsichtig in die Butter drücken, damit sie haftet.
- Rollen und Chillen: Rollen Sie jedes Rechteck mit den Fingerspitzen fest zu einem 10-Zoll-Baumstamm zusammen, um Risse zu glätten. Wickeln Sie jeden Baumstamm fest in Plastikfolie, Pergamentpapier oder Folie ein. Im Kühlschrank mindestens 2 Stunden und bis zu 3 Tage kalt stellen oder bis zu 3 Monate einfrieren.
- Backofen vorheizen: Den Ofen auf 177°C (350°F) vorheizen. Backbleche mit Backpapier oder Silikonmatten auslegen.
- Schneiden und anordnen: Nehmen Sie die gekühlten Teigstücke aus dem Kühlschrank und schneiden Sie sie in Stücke, die etwas weniger als 1/2 Zoll dick sind, was etwa 24–26 Kekse pro Stück ergibt. Ordnen Sie die Scheiben auf Backblechen im Abstand von 1,5 bis 2 Zoll an. Die Scheiben bei Bedarf vorsichtig zu Kreisen umformen.
- Backen: Kekse 13–15 Minuten backen, bis der Boden ganz leicht gebräunt ist. Aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, bevor er auf ein Kuchengitter gelegt wird.
- Frischkäseglasur herstellen: Frischkäse mit einem Mixer auf höchster Stufe glatt und cremig schlagen, ca. 1 Minute. Die weiche Butter dazugeben und schlagen, bis alles gut vermischt ist. Nach und nach Puderzucker und Vanilleextrakt dazugeben und bei mittlerer Geschwindigkeit verrühren, bis alles gut vermischt ist. Optional eine Prise Salz hinzufügen. Glasur auf warme oder abgekühlte Kekse verteilen.
- Lagerung: Lagern Sie einfache oder eisgekühlte Kekse bis zu 2 Tage bei Raumtemperatur oder kühlen Sie sie bis zu 1 Woche.
Notizen
- Im Voraus zubereiten & einfrieren: Gebackene Kekse lassen sich bis zu 3 Monate gut einfrieren. Über Nacht im Kühlschrank auftauen. Sie können die gekühlten Teigstücke auch bis zu 3 Monate einfrieren; Vor dem Schneiden und Backen im Kühlschrank auftauen. Der Teig kann nach dem Mischen (Schritt 2) eingefroren werden, indem er in zwei Hälften geteilt, in Scheiben gedrückt, gut eingewickelt und eingefroren wird.
- Kürbis: Verwende reines Kürbispüree, keine Kürbiskuchenfüllung aus der Dose, und tupfe überschüssige Feuchtigkeit ab, um matschigen Teig zu vermeiden.
- Kürbiskuchen Gewürz: Verwenden Sie gekaufte oder machen Sie Ihre eigenen mit 1/2 TL Muskatnuss, 1/2 TL Ingwer, 1/2 TL Piment und 1/4 TL Nelken pro 1 und 3/4 TL Pumpkin Pie Spice.
- Ahornglasur Alternative: 2 EL ungesalzene Butter mit 1/3 Tasse reinem Ahornsirup bei schwacher Hitze schmelzen. Vom Herd nehmen und 1 Tasse gesiebten Puderzucker unterrühren. Mit einer Prise Salz abschmecken. Über warme oder zimmerwarme Kekse träufeln. Die Glasur härtet in ca. 1 Stunde aus.
- Spezialwerkzeuge: Elektrischer Mixer, Nudelholz, Backpinsel, Backbleche, Silikon-Backmatten oder Backpapier, Kühlgitter.
Ernährung
- Portionsgröße: 1 Keks
- Kalorien: 150
- Zucker: 12g
- Natrium: 90 mg
- Fett: 7g
- Gesättigte Fettsäuren: 4,5 g
- Ungesättigte Fettsäuren: 2g
- Transfettsäuren: 0g
- Kohlenhydrate: ca. 20g
- Faser: 1g
- Protein: 2g
- Cholesterin: 25 mg