Erdnussbutter-Protein-Schokoladenkekse für gesundes Naschen

Article by: Amelia August 8, 2025

Ich finde es absolut toll, wie dieses Erdnussbutter-Protein-Schokoladenkeks-Rezept es schafft, Genuss und Ernährung auf so befriedigende Weise in Einklang zu bringen. Als ich es zum ersten Mal probierte, war ich erstaunt, wie weich, zäh und vollgepackt mit dem reichhaltigen Geschmack von Erdnussbutter und Schokolade waren, während sie etwas Protein enthielten, um mich den ganzen Tag über mit Energie zu versorgen. Sie werden feststellen, dass sie perfekt für einen Mittagssnack, einen schnellen Frühstücksgenuss oder sogar ein schuldfreies Dessert sind, bei dem Sie sich nicht belastet fühlen.

Was dieses Erdnussbutter-Protein-Schokoladenkeks-Rezept wirklich einen Versuch wert ist, ist, wie einfach die Zutaten sind und wie schnell sie zusammenkommen. Früher hatte ich Schwierigkeiten, ein Rezept zu finden, das hausgemacht schmeckt, aber auch gesünder ist, und diese Kekse haben alle meine Kriterien erfüllt. Außerdem sind sie von Natur aus glutenfrei mit Mandelmehl und vollgepackt mit Proteinpulver, was sie zu einem leichten Gewinner für alle macht, die eine Naschkatze ohne die übliche Zuckerüberflutung befriedigen möchten.

❤️

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Proteinreicher Genuss: Jeder Keks enthält Proteinpulver, was ihn zu einem großartigen Snack für Energie und Muskelregeneration macht.
  • Einfache Zutaten: Sie benötigen nur die üblichen Grundnahrungsmittel und Mandelmehl für einen natürlich glutenfreien Leckerbissen.
  • Weiche und zähe Textur: Die Methode stellt sicher, dass die Kekse saftig und zart bleiben, nicht trocken oder krümelig.
  • Vielseitiger Geschmack: Die Kombination aus Erdnussbutter und Schokoladenstückchen ist ein Publikumsliebling, der sich beruhigend und verwöhnend anfühlt.

Zutaten, die du brauchst

Für dieses Erdnussbutter-Protein-Schokoladenkeks-Rezept liebe ich es, wie sich die Zutaten auf natürliche Weise ergänzen und gleichzeitig die Dinge einfach halten. Glaub mir, der Griff zu hochwertiger Erdnussbutter und Proteinpulver macht hier wirklich einen Unterschied.

  • Gesalzene Butter: Die Verwendung von Butter bei Raumtemperatur hilft dabei, die Mischung zu einer fluffigen Textur zu schlagen, was für weiche Kekse sorgt.
  • Ahornsirup: Ein natürlicher Süßstoff, der eine subtile Karamellnote und Feuchtigkeit hinzufügt, ohne dass der verarbeitete Zucker abstürzt.
  • Erdnussbutter: Cremig und reichhaltig bringt dies den Star-Geschmack und gesunde Fette in die Mischung.
  • Großes Ei: Fungiert als Bindemittel und gibt den Keksen Struktur.
  • Vanille-Extrakt: Ein Spritzer verstärkt alle Aromen und sorgt für Wärme.
  • Mandelmehl: Hält diese Kekse glutenfrei mit einem schönen nussigen Geschmack. Du kannst es bei Bedarf durch Hafermehl ersetzen.
  • Geschmacksneutrales Proteinpulver: Ich verwende Vital Proteins Kollagenprotein; Es lässt sich gut mischen und fügt den Proteinschub hinzu, ohne den Geschmack zu verändern.
  • Natron: Für ein leichtes Lifting und eine perfekte Textur.
  • Koscheres Salz: Gleicht die Süße aus und intensiviert die Aromen.
  • Halbsüße oder dunkle Schokoladenstückchen/-stückchen: Ich mag Stücke für schmelzende Taschen mit Schokoladengüte.
  • Flockiges Meersalz (optional): Oben bestreut für das Gourmet-Finish und den Kontrast.
See also  M&M'S Erdnussbutterkuchen mit Erdnussbutter-Frosting Rezept

📝

Anmerkung: Die vollständige Liste der Zutaten mit den genauen Maßangaben findest du in der druckbaren Rezeptkarte am Ende dieses Beitrags.

Variationen

Ich liebe es, dieses Rezept für Erdnussbutter-Protein-Schokoladenkekse je nach Stimmung oder dem, was ich zur Hand habe, zu optimieren – man kann es wirklich personalisieren, ohne die köstliche Balance zu verlieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Add-Ins oder probieren Sie es milchfrei aus!

  • Variation – Nussmus Tausch: Ich habe einmal Erdnussbutter gegen Mandelbutter ausgetauscht, und meine Familie war verrückt nach der subtilen Veränderung des Geschmacks.
  • Variation – Vegane Variante: Verwenden Sie Leinsamen-Ei anstelle von Hühnerei und ein pflanzliches Proteinpulver; Die Ergebnisse sind genauso schmackhaft und befriedigend.
  • Variation – Schokolade & Nüsse: Die Zugabe von gehackten Walnüssen oder Pekannüssen sorgt für einen tollen Crunch und zusätzliche Nährstoffe.
  • Variation – Süßungsmittel Tausch: Für einen weniger süßen Keks reduziere ich den Ahornsirup manchmal etwas oder füge nach Belieben Stevia hinzu.

Wie man Erdnussbutter-Protein-Schokoladenkekse Rezept macht

Schritt 1: Heizen Sie vor und bereiten Sie Ihr Backblech vor

Beginnen Sie damit, Ihren Ofen auf 175°C (350°F) vorzuheizen und ein Backblech mit Backpapier auszulegen. Diese einfache Zubereitung stellt sicher, dass Ihre Kekse gleichmäßig backen und nicht kleben – auch eine einfache Reinigung! Profi-Tipp: Wenn Sie kein Pergament haben, eignet sich eine Silikonmatte auch hervorragend.

Schritt 2: Butter und Ahornsirup cremig rühren

In einer Rührschüssel die Raumtemperatur aufschlagen Gesalzene Butter, bis sie hell und luftig ist. Dann den Ahornsirup langsam einrühren, bis die Mischung gut vermischt und aufgeschlagen ist. Dieser Schritt ist der Schlüssel, um Ihre Kekse weich und zart zu machen, also überstürzen Sie es nicht!

Schritt 3: Erdnussbutter, Ei und Vanille hinzufügen

Als nächstes die Erdnussbutter dazugeben und mit der Buttermischung glatt rühren. Das Ei und den Vanilleextrakt unterrühren, bis sich alles nahtlos vermischt. Das Ei hilft beim Binden, während die Vanille zusätzlichen Geschmack hervorbringt, der diese Kekse unvergesslich macht.

Schritt 4: Trockene Zutaten einarbeiten

Fügen Sie nun Mandelmehl, Proteinpulver, Backpulver und koscheres Salz hinzu. Diese vorsichtig mit einem Spatel unterheben, um sie zu vermischen, ohne sie zu übermischen. Du wirst feststellen, dass der Teig etwas nass und klebrig ist – so willst du es für diese weichen, zähen Kekse.

Schritt 5: Die Schokoladenstückchen unterheben

Zum Schluss die halbsüßen oder dunklen Schokoladenstückchen unterheben. Ich verwende gerne Stückchen für schmelzende Schokoladentaschen in jedem Bissen, aber Chips funktionieren genauso gut. Bewahren Sie ein paar auf, um sie direkt vor dem Backen darauf zu streuen, um eine hübsche Präsentation zu erhalten.

Schritt 6: Schöpfen und backen Sie Ihre Kekse

Den Teig in gerundete, esslöffelgroße Kugeln füllen und etwa 2 Zoll voneinander entfernt auf das vorbereitete Backblech legen. 7 Minuten backen und dann vorsichtig mit dem Backblech auf die Arbeitsfläche klopfen, um jeden Keks leicht zu entleeren – das ist ein Trick, den ich entdeckt habe und der hilft, die perfekte zähe Textur zu erhalten. Zurück in den Ofen schieben und weitere 3-4 Minuten backen; Die Ränder werden braun, aber die Zentren bleiben weich und teigig, genau so, wie wir es wollen.

Schritt 7: Abkühlen lassen und mit Meersalz bestreuen

Die Kekse aus dem Ofen nehmen und das Backblech nochmals 1-2 Mal vorsichtig auf die Arbeitsfläche klopfen. Lassen Sie sie direkt auf dem Blech abkühlen; Durch diesen Kühlschritt können sie sich aufstellen, ohne auszutrocknen. Wenn Sie möchten, bestreuen Sie es noch warm mit flockigem Meersalz – glauben Sie mir, diese kleine salzige Note macht diese Kekse absolut unwiderstehlich.

See also  Rezept für mit Nutella gefüllten Kekskuchen

👨‍🍳

Profi-Tipps für die Zubereitung von Erdnussbutter-Protein-Schokoladenkeksen Rezept

  • Verwenden Sie Butter bei Raumtemperatur: Er harmoniert besser mit Ahornsirup und verleiht deinem Keksteig einen fluffigen Boden.
  • Nicht zu lange backen: Ziehen Sie die Kekse, wenn die Mitte noch weich und teigig ist; Sie härten beim Abkühlen weiter aus.
  • Tippen Sie auf Ihr Backblech: Dieser kleine Trick hilft, die Kekse gleichmäßig zu verteilen, damit sie zäh bleiben.
  • Wählen Sie hochwertiges Proteinpulver: Ich bevorzuge geschmacksneutrales Kollagen, weil es sich gut mischt, ohne Bitterkeit hinzuzufügen.

Wie man Erdnussbutter-Protein-Schokoladenkekse Rezept serviert

Das Bild zeigt mehrere runde, goldbraune Schokoladenkekse mit einer leicht rissigen Textur auf der Oberfläche. Ein Keks wird in Stücke gebrochen und enthüllt ein dunkleres, reichhaltigeres Inneres mit geschmolzenen Schokoladenstückchen. Die Kekse werden auf ein zerknülltes Stück hellbraunes Pergamentpapier über eine weiß marmorierte Oberfläche gelegt. In der oberen linken Ecke liegt ein Messer mit Holzgriff neben einem weißen Teller mit dunklen Schokoladenquadraten, auf denen ein paar rosa Rosenblätter verstreut sind, die eine zarte Note verleihen. Weiches natürliches Licht erzeugt warme Schatten und hebt die krümelige Textur hervor. Foto aufgenommen mit einem iPhone --AR 4:5 --V 7Das Bild zeigt mehrere runde, goldbraune Schokoladenkekse mit einer leicht rissigen Textur auf der Oberfläche. Ein Keks wird in Stücke gebrochen und enthüllt ein dunkleres, reichhaltigeres Inneres mit geschmolzenen Schokoladenstückchen. Die Kekse werden auf ein zerknülltes Stück hellbraunes Pergamentpapier über eine weiß marmorierte Oberfläche gelegt. In der oberen linken Ecke liegt ein Messer mit Holzgriff neben einem weißen Teller mit dunklen Schokoladenquadraten, auf denen ein paar rosa Rosenblätter verstreut sind, die eine zarte Note verleihen. Weiches natürliches Licht erzeugt warme Schatten und hebt die krümelige Textur hervor. Foto aufgenommen mit einem iPhone --AR 4:5 --V 7

Beilagen

Ich bekröne diese Kekse oft mit einer Prise flockigem Meersalz – das hebt die Aromen von Erdnussbutter und Schokolade einfach so schön hervor. Manchmal füge ich direkt nach dem Backen ein paar zusätzliche Schokoladenstückchen hinzu, um einen ooey-klebrigen Look zu erzielen, der für Kinder und Erwachsene gleichermaßen unwiderstehlich ist.

Beilagen

Diese Kekse passen wunderbar zu einem kalten Glas Milch oder einer Tasse schwarzem Kaffee. Als Snack nach dem Training esse ich sie gerne zusammen mit griechischem Naturjoghurt oder einem Smoothie mit Banane und Spinat, um Protein und Nährstoffe abzurunden.

Kreative Wege der Präsentation

Für besondere Anlässe liebe ich es, diese Kekse auf einem hübschen Teller zu stapeln und mit frischen Beeren oder essbaren Blüten zu garnieren. Eine weitere lustige Idee ist es, sie in einer Keksdose mit Schichten Pergamentpapier auszulegen, um sie Freunden und Familie zu schenken – sie bekommen immer begeisterte Kritiken!

Vorausfertigung und Lagerung

Aufbewahren von Resten

Übrig gebliebene Kekse bewahre ich in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 4 Tage auf. Ich finde, das hält sie weich, ohne schal zu werden. Wenn Sie bemerken, dass sie austrocknen, wirkt es wie von Zauberhand, eine Scheibe Brot in den Behälter zu legen, um die Feuchtigkeit zu speichern.

Gefrieren

Ich hatte großen Erfolg beim Einfrieren dieser Kekse. Legen Sie sie einfach zum Schockfrosten auf ein Backblech und geben Sie sie dann in einen gefriersicheren Beutel. Sie halten sich bis zu 3 Monate und tauen schnell auf, wenn Sie einen schnellen Snack möchten.

Wieder heizend

Um die gerade gebackene Wärme zurückzubringen, stelle ich einen Keks für etwa 10 Sekunden in die Mikrowelle. Es belebt die klebrige Schokolade und die weiche Textur wunderbar – perfekt, wenn Sie in wenigen Minuten einen gemütlichen Leckerbissen wünschen.

Häufig gestellte Fragen

  1. Kann ich für dieses Erdnussbutter-Protein-Schokoladenkeks-Rezept anstelle von Mandelmehl auch andere Mehlsorten verwenden?

    Ja! Während Mandelmehl eine schöne Textur und einen nussigen Geschmack verleiht, können Sie Hafermehl oder eine glutenfreie Allzweckmischung ersetzen, wenn Sie möchten. Denken Sie nur daran, dass dies die Textur und den Feuchtigkeitsgehalt des Kekses leicht verändern kann.

  2. Welche Art von Proteinpulver eignet sich am besten für diese Kekse?

    Ich empfehle, ein nicht aromatisiertes oder mit Vanillegeschmack angereichertes Proteinpulver zu verwenden, das glatt und nicht körnig ist, wie Vital Proteins Kollagen oder ein hochwertiges Molkenisolat. So bleiben die Kekse natürlich und ohne kalkigen Nachgeschmack.

  3. Kann ich diese Kekse vegan machen?

    Absolut. Tausche das Ei gegen ein Lein- oder Chia-Ei (1 EL gemahlene Leinsamen + 3 EL Wasser) aus und verwende ein pflanzliches Proteinpulver. Ich schlage vor, die Backzeit etwas anzupassen, da vegane Kekse in der Textur etwas variieren können.

  4. Wie halte ich die Kekse nach dem Backen weich?

    Damit deine Peanut Butter Protein Chocolate Chip Cookies nicht austrocknen, bewahre sie in einem luftdichten Behälter mit einer Scheibe Brot oder einer Apfelscheibe auf. Dies hilft, Feuchtigkeit und Weichheit für mehrere Tage zu erhalten.

Abschließende Gedanken

Dieses Erdnussbutter-Protein-Schokoladenkeks-Rezept ist wirklich zu einem meiner Favoriten geworden, weil es eine perfekte Balance zwischen lecker und nahrhaft bietet. Ich liebe es, es mit Freunden zu teilen, die denken, dass gesunde Snacks langweilig sein müssen – diese Kekse beweisen das Gegenteil! Ich hoffe, ihr habt genauso viel Spaß am Backen und Knabbern wie ich; Sie sind ein kleiner köstlicher Sieg, der jeden Bissen wert ist.

See also  Instant Pot Shredded Chicken – Saftige und einfache Idee für das Abendessen

Drucken

Uhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner Ordner-SymbolAuf Instagram Instagram-SymbolPinterest (Englisch) Pinterest-SymbolAuf Facebook (Englisch) Facebook-Symboldrucken Druck-SymbolQuadrate Quadrate-SymbolHerz Herz-SymbolHerz fest Herz festes Symbol


Beschreibung

Diese Erdnussbutter-Protein-Schokoladenkekse sind ein köstlicher und nahrhafter Leckerbissen, der die reichhaltigen Aromen von Erdnussbutter, Schokoladenstückchen und Proteinpulver kombiniert. Perfekt, um einen Energieschub zu bekommen oder Ihre Naschkatzen zu befriedigen, während Sie mit Mandelmehl und natürlichen Süßstoffen gesünder bleiben.


Nasse Zutaten

Trockene Zutaten

Add-Ins


  1. Den Backofen vorheizen: Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C (350°F) vor und legen Sie ein Backblech mit Pergamentpapier aus, um ein Anhaften zu verhindern und die Reinigung zu erleichtern.
  2. Feuchte Zutaten mischen: In einer Rührschüssel die Butter glatt und cremig schlagen. Den Ahornsirup langsam dazugeben und schlagen, bis die Mischung hell wird und aufschlägt. Die Erdnussbutter einarbeiten und gut verrühren. Das Ei und den Vanilleextrakt gründlich unterrühren.
  3. Trockene Zutaten hinzufügen: Füge der feuchten Mischung Mandelmehl, Proteinpulver, Backpulver und koscheres Salz hinzu. Falten Sie die Mischung vorsichtig, um alle Zutaten gleichmäßig zu vermischen, ohne sie zu übermischen. Zum Schluss die Schokoladenstückchen oder -stücke unterheben.
  4. Die Kekse formen: Mit einem Esslöffel die abgerundeten Kugeln aus dem nassen Teig aushöhlen. Da der Teig nass ist, legen Sie die Kugeln vorsichtig im Abstand von etwa 2 Zentimetern auf das vorbereitete Backblech, damit sie sich ausbreiten können.
  5. In zwei Stufen backen: Die Kekse zunächst 7 Minuten backen. Nehmen Sie das Backblech heraus und klopfen Sie es vorsichtig auf die Arbeitsfläche, damit die Kekse flach werden. Das Blech wieder in den Ofen schieben und weitere 3 bis 4 Minuten backen. Die Kekse sollten an den Rändern braun werden, aber in der Mitte noch leicht teigig sein. Wieder herausnehmen und 1-2 Mal auf das Backblech klopfen, um die Kekse weiter zu verteilen.
  6. Abkühlen lassen und servieren: Die Kekse auf dem Backblech abkühlen lassent. Noch warm mit flockigem Meersalz bestreuen, falls gewünscht. Warm genießen oder komplett abkühlen lassen und in einem luftdichten Behälter bis zu 4 Tage aufbewahren.

Notizen

  • Mandelmehl kann durch Hafermehl oder Allzweckmehl ersetzt werden, obwohl die Textur variieren kann.
  • Für den besten Proteingehalt verwenden Sie ein geschmacksneutrales Kollagen- oder Molkenproteinpulver wie Vital Proteins.
  • Der Teig wird nass sein, also erwarte beim Schöpfen keine feste Konsistenz des Keksteigs.
  • Das Bestreuen mit flockigem Meersalz verstärkt den Geschmack, indem es die Süße ausgleicht.
  • Kekse werden am besten innerhalb von 4 Tagen genossen, um sie frisch zu halten.

Ernährung

  • Portionsgröße: 1 Keks
  • Kalorien: 130
  • Zucker: 7g
  • Natrium: 100mg
  • Fett: 8g
  • Gesättigte Fettsäuren: 2,5 g
  • Ungesättigte Fettsäuren: 5g
  • Transfettsäuren: 0g
  • Kohlenhydrate: 12g
  • Faser: 2g
  • Protein: 5g
  • Cholesterin: 20 mg

You might also like these recipes