Einfacher Pfirsichbrotpudding mit Karamellsoße

Article by: Amelia August 5, 2025

Ich liebe dieses einfache Pfirsichbrotpudding mit Karamellsauce, weil es den gemütlichen Komfort von Brotpudding mit der frischen, saftigen Helligkeit von Pfirsichen kombiniert. Es ist eines dieser Desserts, nach denen Sie sich sehnen werden, egal ob es sich um ein einfaches Familienessen oder einen besonderen Anlass handelt, und die üppige Karamellsauce oben drauf bringt alles so perfekt zusammen.

Als ich dieses Rezept zum ersten Mal ausprobierte, war ich erstaunt, wie einfach es war, bescheidene Zutaten zusammenzubringen und etwas wirklich Besonderes zu kreieren. Sie werden es zu schätzen wissen, wie die Pfirsiche einen süßen, natürlichen Geschmack verleihen, und die Karamellsauce? Es ist die Art von hausgemachter Note, die immer Komplimente bekommt. Wenn Sie ein Dessert suchen, das sich schick anfühlt, aber überraschend einfach ist, dann ist dies das Richtige.

❤️

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Mühelos lecker: Das Rezept ist schnell fertig mit einfachen Zutaten, die Sie wahrscheinlich zur Hand haben.
  • Perfekter Pfirsichgeschmack: Frische Pfirsiche geben genau die richtige Balance zwischen Süße und natürlicher Säure.
  • Dekadente Karamellsauce: Die hausgemachte Karamellsoße wertet das Gericht auf, ohne dass komplizierte Schritte erforderlich sind.
  • Großartig für jeden Anlass: Egal, ob es sich um einen Leckerbissen unter der Woche oder ein Wochenendtreffen handelt, dieser Brotpudding beeindruckt jedes Mal.

Zutaten, die du brauchst

Jede Zutat in diesem einfachen Rezept für Pfirsichbrotpudding mit Karamellsauce spielt eine Rolle bei der Schaffung schöner Texturen und Aromen, die harmonisch zusammenarbeiten. Hier sind einige Tipps, die Ihnen beim Einkaufen und bei der Vorbereitung helfen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

  • Brot: Verwenden Sie festes, leicht abgestandenes Brot wie französisches oder italienisches Brot, um den Pudding aufzusaugen, ohne auseinanderzufallen.
  • Eier: Sie binden den Pudding und verleihen ihm eine weiche, reichhaltige Textur.
  • Butter: Geschmolzene Butter sorgt für Feuchtigkeit und Reichhaltigkeit und verhindert, dass der Pudding austrocknet.
  • Vanille-Joghurt: Joghurt verleiht ihm eine subtile Würze und Cremigkeit, die den Geschmack aufwertet.
  • Milch: Verwenden Sie Vollmilch oder 2% Milch, um den Pudding glatt und zart zu halten.
  • Zucker: Eine Mischung aus normalem und braunem Zucker hilft, die Süße auszugleichen und verleiht ihr Tiefe, besonders in der Karamellsauce.
  • Frische Pfirsiche: Geschält, entkernt und gewürfelt bringen sie Frische und saftige Stöße in jeden Bissen.
  • Pekannüsse: Gehackte Pekannüsse sorgen für einen schönen Crunch und eine warme Nussigkeit.
  • Zimt: Der darüber gestreute Zimtzucker sorgt für Wärme und einen Hauch von Würze.
  • Zutaten für Karamellsauce: Ungesalzene Butter, Sahne und brauner Zucker ergeben die üppige, glänzende Sauce, die Sie frei beträufeln können.
See also  Rhabarber Crisp Rezept - Frühlingsdessert Genuss

📝

Anmerkung: Die vollständige Liste der Zutaten mit den genauen Maßangaben findest du in der druckbaren Rezeptkarte am Ende dieses Beitrags.

Variationen

Ich liebe es, dieses Rezept je nach Jahreszeit oder dem, was ich in meiner Speisekammer habe, zu optimieren. Es ist so flexibel, und Sie können es mit ein paar einfachen Tauschen oder Ergänzungen wirklich zu Ihrem eigenen machen.

  • Back-Gewürzmischung: Manchmal füge ich Muskatnuss und Piment zur Zimt-Zucker-Mischung hinzu, um zusätzliche Wärme zu erhalten – perfekt für kühle Abende.
  • Nuss Alternativen: Hast du Walnüsse, gehobelte Mandeln oder sogar Pistazien? Verwenden Sie diese anstelle von Pekannüssen für eine neue Note, die immer noch knusprig ist.
  • Milchfrei: Tauschen Sie Joghurt und Milch gegen Kokos- oder Mandelmilch, Joghurt und Milch aus, um es milchfrei zu machen, ohne die Cremigkeit zu beeinträchtigen.
  • Obst-Tausch: Sie können Pfirsiche durch Nektarinen oder sogar Beeren ersetzen, um ein anderes fruchtiges Erlebnis zu erzielen.

Wie man einfaches Rezept für Pfirsichbrotpudding mit Karamellsauce macht

Schritt 1: Bereiten Sie Ihren Ofen und Ihr Gericht vor

Das Wichtigste zuerst, heizen Sie Ihren Ofen auf 350 ° F vor. Besprühen Sie eine 9×13-Zoll-Auflaufform gut mit Kochspray, damit der Pudding nicht klebt – Sie möchten, dass sich die schöne goldene Kruste nach dem Backen mühelos löst.

Schritt 2: Mischen Sie die Puddingbasis

In einer großen Schüssel drei Eier verquirlen, dann die geschmolzene Butter, den Vanillejoghurt und die Milch hinzufügen. Rühren Sie nach und nach 2 Tassen Zucker ein und achten Sie darauf, dass er sich vollständig in der Mischung auflöst. Dieser Puddingboden ist der Ort, an dem Ihr Brot all den herrlichen Geschmack und die Feuchtigkeit aufsaugt.

Schritt 3: Pfirsiche und Brot hinzufügen

Nun die frischen Pfirsichwürfel und das gewürfelte Brot vorsichtig unterheben. Ich verwende gerne leicht abgestandenes Brot, damit es den Pudding aufnimmt, ohne matschig zu werden. Mischen Sie es gut, um alles gleichmäßig zu vermischen, und lassen Sie es dann etwa 30 Minuten ruhen, damit das Brot all diese Aromen aufnimmt.

Schritt 4: Zimtzucker und Initial Bake

In einer kleinen Schüssel 2 EL Zucker und 1 TL Zimt vermischen. Die eingeweichte Brotmasse in die vorbereitete Auflaufform geben, den Zimtzucker gleichmäßig darüber streuen, dann locker mit Butterfolie abdecken. Schieben Sie es in den Ofen und backen Sie es 20 Minuten lang, damit der Pudding fest wird.

Schritt 5: Pekannüsse dazugeben und fertig backen

Nach den ersten 20 Minuten die Folie vorsichtig entfernen und die gehackten Pekannüsse darüber streuen. Dann die Form wieder in den Ofen schieben und weitere 20 bis 25 Minuten unbedeckt backen oder bis die Oberseite goldbraun wird und die Mitte vollständig fest ist. Dieser Schritt sorgt für einen wunderbaren Crunch der Pekannüsse und ein schönes goldenes Finish.

Schritt 6: Die Karamellsauce zubereiten

Während der Pudding backt, bereite die Karamellsoße zu, damit sie sofort einsatzbereit ist, sobald das Dessert aus dem Ofen kommt. In einem schweren Topf bei mittlerer bis niedriger Hitze Butter, Sahne und braunen Zucker verrühren. Zum Kochen bringen, dann die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren und ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis es eingedickt ist. Diese Sauce ist cremig, saftig und der perfekte letzte Schliff.

Schritt 7: Servieren und genießen

Löffeln Sie portionen des warmen Brotpuddings aus, beträufeln Sie ihn großzügig mit der hausgemachten Karamellsauce, und wenn Sie sich noch mehr gönnen möchten, fügen Sie eine Kugel Vanilleeis hinzu. Glaub mir, diese Kombination ist unwiderstehlich.

See also  Zucchini-Haferflocken-Schokoladenkekse – unwiderstehlich weich und zäh

👨‍🍳

Profi-Tipps für die Zubereitung eines einfachen Rezepts für Pfirsichbrotpudding mit Karamellsauce

  • Leicht abgestandenes Brot verwenden: Ich habe festgestellt, dass leicht abgestandenes Brot den Pudding besser aufnimmt, ohne innen matschig zu werden.
  • Lassen Sie die richtige Einweichzeit einweichen: Überstürzen Sie nicht das 30-minütige Einweichen; Dieser Schritt stellt sicher, dass jeder Bissen herrlich feucht ist.
  • Beobachten Sie das Karamell genau: Rühren Sie ständig um, damit sich der Zucker gleichmäßig auflöst und nicht anbrennt – das macht den Unterschied.
  • Folie teilweise entfernen: Locker, aber nicht fest abdecken, damit der Dampf nicht durchnässt, und dann aufdecken, um die Oberseite schön zu bräunen.

Wie man einfaches Rezept für Pfirsichbrotpudding mit Karamellsauce serviert

Das Bild zeigt eine weiße Auflaufform, die mit einem gebackenen Dessert gefüllt ist, das aus zwei Hauptschichten besteht. Die untere Schicht besteht aus weichen, gold-orangefarbenen Stücken von gekochten Früchten, wahrscheinlich Pfirsichen, die ungleichmäßig verstreut sind. Darauf befindet sich eine dicke, krümelige, hellbraune Teigschicht mit unregelmäßigen Stücken, die an den Rändern leicht geröstet aussehen. Das Dessert hat einen warmen, rustikalen Look mit einer Mischung aus weichen und leicht knackigen Texturen, die auf der Oberfläche sichtbar sind. Es sitzt auf einer weiß marmorierten Oberfläche mit einer Ecke aus weißem Tuch mit violetter Stickerei, die teilweise an der Seite sichtbar ist. Foto aufgenommen mit einem iPhone --AR 4:5 --V 6.1Das Bild zeigt eine weiße Auflaufform, die mit einem gebackenen Dessert gefüllt ist, das aus zwei Hauptschichten besteht. Die untere Schicht besteht aus weichen, gold-orangefarbenen Stücken von gekochten Früchten, wahrscheinlich Pfirsichen, die ungleichmäßig verstreut sind. Darauf befindet sich eine dicke, krümelige, hellbraune Teigschicht mit unregelmäßigen Stücken, die an den Rändern leicht geröstet aussehen. Das Dessert hat einen warmen, rustikalen Look mit einer Mischung aus weichen und leicht knackigen Texturen, die auf der Oberfläche sichtbar sind. Es sitzt auf einer weiß marmorierten Oberfläche mit einer Ecke aus weißem Tuch mit violetter Stickerei, die teilweise an der Seite sichtbar ist. Foto aufgenommen mit einem iPhone --AR 4:5 --V 6.1

Beilagen

Ich persönlich liebe es, kurz vor dem Servieren ein paar frische Pfirsichscheiben oder eine Prise gehackte Pekannüsse darüber zu geben. Es verleiht dem warmen Pudding Farbe und Textur sowie ein wenig frischen Kontrast. Ein Klecks Schlagsahne oder eine Kugel Vanilleeis bringen es ebenfalls auf das nächste Level.

Beilagen

Dieses Dessert passt wunderbar zu einem leichten, knackigen grünen Salat, um die Süße während einer Dinnerparty auszugleichen. Zum Brunch serviere ich es gerne zu Kaffee oder einer fruchtigen Mimose für einen lustigen, köstlichen Aufstrich.

Kreative Wege der Präsentation

Zu besonderen Anlässen portioniere ich den Brotpudding manchmal in einzelne Förmchen und beträufle ihn erst kurz vor dem Servieren mit Karamellsauce. Es sieht so elegant aus und lässt die Gäste sich verwöhnt fühlen. Sie können es auch in eine klare Kleinwurst mit zusätzlichen Pfirsichen schichten, um einen atemberaubenden visuellen Effekt zu erzielen.

Vorausfertigung und Lagerung

Aufbewahren von Resten

Wenn Sie Reste haben, bewahren Sie diese in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage auf. Der Brotpudding schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, wenn die Aromen miteinander verschmolzen sind, also zögere nicht, etwas für später aufzuheben.

Gefrieren

Ich habe diesen Brotpudding erfolgreich eingefroren, indem ich ihn fest mit Plastikfolie und Alufolie umwickelt habe. Tauen Sie es über Nacht im Kühlschrank auf, bevor Sie es für eine optimale Textur aufwärmen. Die Karamellsoße separat aufbewahren und nach dem Aufwärmen frisch dazugeben.

Wieder heizend

Zum Aufwärmen erwärme ich einzelne Portionen gerne etwa 1-2 Minuten in der Mikrowelle oder lege das ganze Gericht in einen 325°F Ofen, der mit Folie bedeckt ist, bis es durchgewärmt ist. Die Karamellsoße vor dem Beträufeln vorsichtig auf dem Herd oder in der Mikrowelle erhitzen.

Häufig gestellte Fragen

  1. Kann ich gefrorene Pfirsiche für dieses einfache Pfirsichbrotpudding mit Karamellsauce Rezept verwenden?

    Ja, gefrorene Pfirsiche können zur Not funktionieren! Achte nur darauf, dass du sie auftaust und gut abtropfen lässt, bevor du sie in den Brotpudding mischst, um überschüssige Flüssigkeit zu vermeiden, die den Pudding zu matschig machen könnte.

  2. Welche Art von Brot eignet sich am besten für Brotpudding?

    Ich empfehle, feste Brote wie französisches, italienisches oder Brioche-Brot zu verwenden, das leicht abgestanden ist. Sie saugen den Pudding gut auf, ohne matschig zu werden, und helfen dem Pudding, seine Struktur zu behalten.

  3. Wie verhindere ich, dass der Brotpudding austrocknet?

    Achte darauf, dass du genug Puddingflüssigkeit verwendest und nicht zu lange backst. Den Pudding für einen Teil der Backzeit mit Folie abzudecken, schließt den Dampf ein und hält ihn feucht, dann entsteht durch das Aufdecken eine schöne goldene Oberfläche.

  4. Kann ich die Karamellsoße im Voraus zubereiten?

    Absolut! Du kannst die Karamellsoße bis zu zwei Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Erwärmen Sie es vor dem Servieren vorsichtig, um es wieder auf eine rieselfähige Konsistenz zu bringen.

Abschließende Gedanken

Dieses einfache Rezept für Pfirsichbrotpudding mit Karamellsoße hat einen so gemütlichen, nostalgischen Platz in meinem Herzen, weil es sich jedes Mal, wenn ich es zubereite, wie eine warme Umarmung in Form von Lebensmitteln anfühlt. Egal, ob Sie neu in der Welt des Brotpuddings oder ein erfahrener Bäcker sind, Sie werden es genießen, wie zugänglich und lohnend dieses Rezept ist. Glaub mir – wenn du es einmal probiert hast, wird es schnell zu einem deiner Lieblingsdesserts, von dem Familie und Freunde schwärmen. Probieren Sie es aus, und ich kann es kaum erwarten, Ihre Meinung zu hören!

See also  M&M'S Erdnussbutterkuchen mit Erdnussbutter-Frosting Rezept

Drucken

Uhr Uhr-SymbolBesteck Besteck-SymbolFlagge Flaggen-SymbolOrdner Ordner-SymbolAuf Instagram Instagram-SymbolPinterest (Englisch) Pinterest-SymbolAuf Facebook (Englisch) Facebook-Symboldrucken Druck-SymbolQuadrate Quadrate-SymbolHerz Herz-SymbolHerz fest Herz festes Symbol


Beschreibung

Dieser einfache Pfirsichbrotpudding ist ein köstliches und beruhigendes Dessert mit gewürfeltem Brot, das in einem reichhaltigen Pudding mit frischen Pfirsichen und einem Hauch von Zimt getränkt ist. Mit knusprigen Pekannüssen belegt und mit einer cremigen, hausgemachten Karamellsauce beträufelt, eignet es sich perfekt zum warmen Servieren und passt wunderbar zu Vanilleeis.


Brotpudding:

Karamell-Sauce:


  1. Vorheizen und Vorbereiten: Heize deinen Ofen auf 175°C (350°F) vor. Sprühen Sie eine 9×13-Zoll-Auflaufform leicht mit Kochspray ein, um ein Anhaften zu verhindern.
  2. Mix-Vanillepudding: In einer großen Schüssel 3 Eier verquirlen. Die geschmolzene Butter, den Vanillejoghurt und die Milch hinzufügen. Rühren Sie langsam 2 Tassen Zucker ein, bis er sich aufgelöst hat, um eine glatte Puddingmischung zu erhalten.
  3. Brot und Pfirsiche hinzufügen: Das gewürfelte Brot und die frisch gewürfelten Pfirsiche vorsichtig unterheben und gut vermischen, damit alle Stücke gleichmäßig bedeckt sind.
  4. Brot einweichen: Lassen Sie die Mischung 30 Minuten einweichen, damit das Brot die Puddingaromen vollständig aufnimmt.
  5. Zimtzucker zubereiten: In einer kleinen Schüssel 1 Teelöffel Zimt und 2 Esslöffel Zucker zum Bestreuen vermischen.
  6. Zusammenbauen und Backen – Teil 1: Die eingeweichte Brotmischung in die vorbereitete Auflaufform geben. Den Zimtzucker gleichmäßig darüber streuen. Locker mit Butterfolie abdecken und 20 Minuten backen.
  7. Pekannüsse dazugeben und weiter backen: Die Folie entfernen, gehackte Pekannüsse über den Brotpudding streuen und weitere 20-25 Minuten unbedeckt backen, bis die Oberseite goldbraun und die Mitte fest ist.
  8. Karamellsoße zubereiten: Während der Pudding backt, die Karamellsoße zubereiten. In einem schweren Topf bei mittlerer bis niedriger Hitze die ungesalzene Butter, die Sahne und den braunen Zucker verrühren. Zum Kochen bringen, dann die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren und ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis sie eingedickt sind.
  9. Dienen: Die warme Karamellsoße über die einzelnen Portionen des Brotpuddings träufeln. Mit Vanilleeis für eine besonders verwöhnende Note garnieren.

Notizen

  • Verwenden Sie einen Tag altes oder leicht abgestandenes Brot für die beste Textur, da es den Pudding besser aufnimmt.
  • Für eine glattere Textur wird das Schälen von Pfirsichen empfohlen, aber Sie können die Haut auf dem Kopf lassen, wenn Sie möchten.
  • Wenn du eine nussfreie Variante bevorzugst, kannst du die Pekannüsse weglassen oder durch geröstete Kerne ersetzen.
  • Die Karamellsoße im Voraus zubereiten und vor dem Servieren vorsichtig erwärmen.
  • LinksOver Bread Pudding kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt und im Ofen wieder aufgewärmt werden.

Ernährung

  • Portionsgröße: 1 Scheibe (1/16 des Rezepts)
  • Kalorien: 320 kcal
  • Zucker: ca. 28 g
  • Natrium: 160 mg
  • Fett: ca. 15 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 8 g
  • Ungesättigte Fettsäuren: 6 g
  • Transfettsäuren: 0 g
  • Kohlenhydrate: 41 Gramm
  • Faser: 2 g
  • Protein: 5 g
  • Cholesterin: 90 mg

You might also like these recipes